Urkunde
Graf Otto v. Solms-Münzenberg, Vormund seiner Vettern Johann, Philipp und Bernhard, Grafen v. Solms, bekundet, dass er mit Rat des Konrad Schenk v...
- Reference number
-
726
- Formal description
-
Ausf., Perg., 4 anh. Sg. gut erh.
- Further information
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Montag nach Palmtag
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Graf Otto v. Solms-Münzenberg, Vormund seiner Vettern Johann, Philipp und Bernhard, Grafen v. Solms, bekundet, dass er mit Rat des Konrad Schenk v. Schweinsberg, ihrem gemeinen Amtmann, und des Konrad v. Dernbach, Amtmann zu Hohensolms und Königsberg, dem Dekan und Kapitel des Stifts St. Bartholomeus zu Frankfurt für 500 Gulden Frankfurter Währung ein Drittel am Zehnten zu Dortelweil verkauft haben, wobei Henne, v. Stammheim, solmsischer Amtmann zu Petterweil, dem Johann Fischer und dem Johann Moller, Vikare und Kämmerer des Stifts, vor dem Schultheißen Kunz Muß und dessen Schöffen Wigel Ide, Ewald Bruder, Sipel Fischer, Kunz Konrads Junghenne Dottenfeld und Großhenne Dottenfeld zu Dortelweil Währschaft leisten
Vermerke (Urkunde): Siegler: Bürgen: Aussteller, Konrad Schenk, Konrad v. Dernbach, Johann v. Trohe (für das Gericht Dortelweil)
- Context
-
Urkunden der Grafschaft Solms-Rödelheim >> 5 1471-1500
- Holding
-
B 9 Urkunden der Grafschaft Solms-Rödelheim
- Date of creation
-
1479 April 5
- Other object pages
- Last update
-
01.07.2025, 1:38 PM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1479 April 5