Archivale
Sammelband mit 9 Briefen an und von Friedrich Behaim (1-3), Paulus Behaim (3,6,7), Margaretha Behaim (4), Lukas Friedrich Behaim (5), Christoph Behaim (9) und Johann Christoph Behaim (8) wegen auswärtiger Güter. 1) 1593, April 18. Friedrich Behaim an seinen Bruder Paulus Behaim wegen des Kaufs des Cuntz Krotterschen Gutes zu Rißelbach durch Claß Oßmann als Handroßlehen. Eigenhändiger Brief. 2) 1596. Juni 22. Friedrich Behaim, Pfleger, an seinen Bruder Paulus wegen des Verkaufs des Gutes zu Risselbach durch die Erben Oßmanns an Paulus Pflaum. Eigenhändiger Brief. 3) 1597, Juni 23. Friedrich Behaim, Pfleger zu Gräfenberg, an seinen Bruder Paulus wegen einer Schuld des Cunz Crotter wegen Übersendung eines Faß Biers, des Verkaufs von 30 Sümmer Haber (Bruder Christoph noch auf dem Musterplatz zu Eger). Eigenhändiger Brief. 4) Um 1514. Brief der Margaretha, Michel VII. Behaims Wittib, an den Rat der Stadt Nürnberg wegen der Klage Eberhart Müllners von Maylach. Eigenhändige Abschrift(?). 5) 1629, Januar (Jenner) 6. Lukas Friedrich Behaim an Hans Matthes Knebel, Kastner, und Hanß Schmelzer, brandenburgischen Richter zu Roth wegen des rückständigen Zehnts der Gemeinde zu Bernlohe. Eigenhändige Abschrift. 6) 1596, April 15. Instruktion des Paulus Behaim für Thoma Wagner wegen der Klage gegen Contz Schauer zu Rotaurach beim Kastner zu Roth und wegen des Zehnts zu Bernlohe. Eingehändige Aufzeichnung. 7) 1649, Januar 11. Hohenstein. Brief des Paul Behaim an Christoph Fürer von Haymendorff, obristen Herrn Losunger, mit Dank für eine Zuwendung aus dem Jungfrauenalmosen für seine Vertraute. Bitte um eine etwaige Beförderung zu einem höheren Amt als dem zu Hohenstein und Neujahrsglückwünschen. Eigenhändiger Brief. 8) 1623, September 4. Ratsverlaß für Joh. Christoph Behem(?) wegen der Verhaftung des Michel Carl von Pöllingen durch den Schultheißen von Neumarkt. Gleichzeitige Ausfertigung. 9) 1623, September 8. Ratsverlaß für Christoph Behem wegen der Verhaftung des Behaimschen Untertanen Michel Carl zu Pollingen durch den Schultheißen zu Neumarkt und Amtmann zu Wolfstein. Mit gleichzeitiger Nachschrift eines Ratskonsulenten.
- Reference number
- 
                E 11/II Nr. 1421
 
- Extent
- 
                Umfang/Beschreibung: 1) 2 Bl. Papier (2) mit aufgedrücktem Petschaftssiegel, (Lehenrep. S. 48 Nr. 8).
 2) 1 Bl. Papier (2°) mit Verschlußsiegel.
 3) 1 Bl. Papier (2°) mit aufgedrücktem Petschaftssiegel.
 4) 2 Bl. Papier (2°) mit gleichzeitigem Rückenvermerk.
 5) 2 Bl. Papier (2°)
 6) 2 Bl. Papier (2°)
 7) 2 Bl. Papier (2°) mit aufgedrücktem Petschaftssiegel.
 8) 1 Bl. Papier (2°)
 9) 1 Bl. Papier (2°)
 Schriftstücke 1-9 zusammengebunden in Pappband mit Kalikorücken. Früher: Haller-Volckamer-Sammlung Nr. 1014.
 
- Further information
- 
                Indexbegriff Person: Behaim, Christof
 Indexbegriff Person: Behaim, Friedrich
 Indexbegriff Person: Behaim, Johann Christof
 Indexbegriff Person: Behaim, Johann Christof
 Indexbegriff Person: Behaim, Lucas Friedrich
 Indexbegriff Person: Behaim, Lukas Friedrich
 Indexbegriff Person: Behaim, Margaretha
 Indexbegriff Person: Behaim, Michel, Müllner, Eberhart
 Indexbegriff Person: Behaim, Paulus
 Indexbegriff Person: Carl, Michel
 Indexbegriff Person: Crotter, Cunz
 Indexbegriff Person: Fürer, Christof
 Indexbegriff Person: Knebel, Hans Matthes
 Indexbegriff Person: Krotter, Cuntz
 Indexbegriff Person: Oßmann, Claß
 Indexbegriff Person: Oßmann, N
 Indexbegriff Person: Pflaum, Paulus
 Indexbegriff Person: Schauer, Contz
 Indexbegriff Person: Schmelzer, Hans
 Indexbegriff Person: Wagner, Thoma
 Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: III Grundherschaft und Vermögensverwaltung
 Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: 3) Grundherschaft (Eigengüter, Lehen), Vermögen der Familie, der Familienstiftungen, Familienstammvermögen
 Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: a) Sammelbände
 
- Context
- 
                Behaim/Akten und Bände
 
- Holding
- 
                E 11/II Behaim/Akten und Bände
 
- Indexentry place
- 
                Bernlohe
 Eger
 Gräfenberg
 Haimendorf
 Hohenstein
 Maylach
 Musterplatz
 Neumarkt
 Pölling
 Rißelbach
 Rotaurach
 Roth
 Wolfstein
 
- Date of creation
- 
                1514 - 1643
 1593
 1596
 1597
 1514
 1629
 1649
 1623
 
- Other object pages
- Rights
- Last update
- 
                
                    
                        05.06.2025, 1:02 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1514 - 1643
- 1593
- 1596
- 1597
- 1514
- 1629
- 1649
- 1623
 
        
     
        
     
        
     
        
    ![Paulus Behaim Steinmetz auf der Peunt. - [Paulus Behaim]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/eb7cb556-cc7e-41f6-b595-14157ff6b816/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
    ![Paulus Behaim, Steinmetz auff der Peunt. - [Paulus Behaim]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/5f408fcc-960c-46d8-89e0-390d4b2a53d6/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
     
             
        
     
        
     
        
     
        
    