Urkunden

König Philipp beurkundet, dass Konrad von Kalvenberc (Callenberg) sich verpflichtet hat, den Klosterhof Burkhardsdorf und dazugehörigen Besitz in Ausübung seines Hoheitsrechts, gemeinhin Sale genannt, nicht mehr mit Forderungen (Beede und andere Steuern) zu bedrängen, widrigenfalls soll er dieses Recht verlieren. - Siegler: Philipp, dt. König. Datum erschlossen: [1205 Mai 12]

Reference number
Kloster Langheim, Urkunden 27
Former reference number
Ortenburg-Archiv, Urkunden T 13
Urkunden des Klosters Langheim (A 135/III) Lade 209 Nr. 1076 a
Kloster Langheim Urkunden 1205 V 12 (erschlossen)
Zusatzklassifikation: Amt Tambach
Material
Pergament
Language of the material
lat

Context
Kloster Langheim, Urkunden >> Aktenplan Kloster Langheim >> Urkunden
Holding
Kloster Langheim, Urkunden

Indexentry place
Langheim (= Klosterlangheim, Lk Lichtenfels), Kloster
Philipp, dt. König
Callenberg, Konrad von

Date of creation
12.05.1205

Other object pages
Provenance
Kloster Langheim, Urkunden
Last update
15.04.2025, 3:37 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Staatsarchiv Bamberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 12.05.1205

Other Objects (12)