Nachlässe

Unterlagen des ENBW-Untersuchungsausschusses, Februar 2012 I: Zugang zu Unterlagen und Vertraulichkeitsfragen

Enthält v.a.: Korrespondenzen, Vermerke, Auswertungen und Presseberichte, darunter:
- Diverse Presseberichte und Pressemitteilungen
- Schreiben von Ulrich Müller an Ministerin Silke Krebs bzgl. Untersuchungsausschuss, hier: Umgang mit Verschwiegenheitsverpflichtungen, schutzwürdigen Geschäftsgeheimnissen, Einstufung von Unterlagen als VS-Verschlusssache und Umgang mit der Presse, 1. Februar 2012
- Schreiben von Rainer Loges (Kanzlei Gleiss Lutz) an Silke Krebs (Ministerin im Staatsministerium), 01. Februar 2012
- Handschriftliche Notizen von Müller (o.D.)
- Interview des Südkuriers Stuttgart mit Ulrich Müller, versandt am 2. Februar 2012
- Beschlussvorschlag und Beschluss zu TOP 2 der 2. Sitzung des Untersuchungsausschusses am 3. Februar 2012: Geheimschutzvorkehrung und Umgang mit der Vertraulichkeitsproblematik; Auszug aus dem Sitzungsprotokoll
- Entwurf einer Mail an Frau Dr. Kaiser, Frau Dr. Küllenberg und Frau Dr. Schneider bzgl. Vorgehen, 3. Februar 2012
- Schreiben von Dr. Rainer Loges (Kanzlei Gleiss Lutz) an Silke Krebs, versandt am 2. Februar 2012 bzgl. dpa-Meldung über eine fehlende Mail von Stefan Mappus, versandt am 2. Februar 2012
- Schreiben von Martin Diller (Kanzlei Gleiss Lutz) an Ulrich Müller bzgl. Aktenanforderung, 2. Februar 2012
- Schreiben von Dr. Friederike Kaiser (Staatsministerium) an Ulrich Müller bzw. Vertraulichkeit/Aufhebung der Vertraulichkeit, versandt am 2. Februar 2012
- Telefax von Dr. Markus Meier (Kanzlei Hengeler Mueller) an Ulrich Müller bzgl. Vertraulichkeit, mit weiteren Korrespondenzen im Anhang, 3. Februar 2012
- Pressespiegel des Staatsministeriums vom 3. Februar 2012
- Vermerk für den Fraktionsvorsitzenden Hauk bzgl. Fraktionssitzung am 7. Februar 2012, TOP 3: Untersuchungsausschuss "Ankauf der EnBW-Anteile", Sachstand, Stand: 6. Februar 2012
- Protokoll der Sitzung des Finanzausschusses am 27. Januar 2012, versandt an die Mitglieder des AK Untersuchungsausschuss am 10. Februar 2012
- Übersicht über den Datenraum von Morgan Stanley, versandt von Marco Frauhammer an Ulrich Müller am 13. Februar 2012
- Schreiben von Silke Krebs an Ulrich Müller bzgl. Umgang mit Verschwiegenheitsverpflichtungen und Beantwortung des Schreibens von Ulrich Müller vom 1. Februar 2012, versandt per Fax am 13. Februar 2010
- Vermerk/Notizen "Handakte Schockenhoff 1 - Notizen: Wichtig für die Frage: Parlamentsvorbehalt", versandt am 13. Februar 2012; Unterlagen bzgl. Parlamentsvorbehalt der Kanzlei Gleiss Lutz, hier: Mail von Prof. Clemens Weidemann an Martin Schockenhoff vom 30. November 2010 mit Urteil des Staatsgerichtshof vom 11. Oktober 2007
- Schreiben von Dr. Hanns Christoph Siebold und Kai Göhring (Morgan Stanley) an Ministerin Silke Krebs bzgl. Regierungsbericht und Presseberichterstattung im Spiegel, hier: Korrektur von Aussagen des Regierungsberichts, versandt per Fax am 13. Februar 2012
- Schreiben von Landrat Kurt Widmaier (Verbandsvorsitzender Oberschwäbische Elektrizitätswerke) an Ulrich Müller bzgl. Untersuchungsausschuss, hier: Umgang mit Geheimnisschutz von Unteragen, 8. Februar 2012, versandt per Fax am 13. Februar 2012
- Schreiben von Kai Tschöke und Roman Waleczek (Morgan Stanley) an Helmut Friedrich Rau (Neckarpri GmbH) bzgl. Bewertung des geplanten EnBW-Deals aus finanzieller Sicht und Rechtfertigung des Angebotspreises, 5. Dezember 2010, mit Anhang: Valuation Materials, 5. Dezember 2010, versandt am 14. Februar 2012
- Korrespondenzen mit Morgan Stanley und der Nackarpri GmbH bzgl. Finanzberatung der Landesregierung beim Kauf der EnBW-Aktien sowie Zugang zu Dokumenten bzw. zum Datenraum; Vertraulichkeitsfragen, versandt am 14. Februar 2012
- Rechercheabfrage auf Juris: Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz, recherchiert durch Marco Frauhammer am 14. Februar 2012

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/76 Bü 187 I
Extent
2,5 cm

Context
Politisches Archiv von Ulrich Müller, Mitglied des Landtags von Baden-Württemberg und Umwelt- und Verkehrsminister, *1944 >> Landtagsabgeordneter; Parlamentarische Arbeit >> Untersuchungsausschuss "EnBW-Deal" (Vorsitz)
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/76 Politisches Archiv von Ulrich Müller, Mitglied des Landtags von Baden-Württemberg und Umwelt- und Verkehrsminister, *1944

Date of creation
(2010); 2012

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:52 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Nachlässe

Time of origin

  • (2010); 2012

Other Objects (12)