Urkunden
Sebastian Oswald verspricht nach seiner Investitur als Pfarrer zu Aibling durch den Kirchherrn Dr.iur. Johann Christoph Hörwarth zu Hohenburg, Scholaster und Rat zu Freising, seine Amtspflichten zu erfüllen; S: Domkapitel Freising.
- Reference number
-
Domkapitel Freising Urkunden, BayHStA, Domkapitel Freising Urkunden 4565
- Former reference number
-
GU Aibling 704
- Material
-
Perg.
- Language of the material
-
ger
- Further information
-
Besiegelung/Beglaubigung: Siegel fehlt
Überlieferung: Or.
Sprache: dt.
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1597
Monat: Februar
Tag: 2
- Context
-
Domkapitel Freising Urkunden >> 1551-1600
- Holding
-
Domkapitel Freising Urkunden
- Date of creation
-
1597 Februar 2
- Other object pages
- Provenance
-
Domkapitel Freising Urkunden
- Last update
-
03.04.2025, 1:37 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1597 Februar 2
Other Objects (12)
Leonhart Hueber gen. Steltzenberger von Flickhendorff empfängt von Dompropst Dr.theol. Antonius Welser, Domdechant Dr.iur. Johann Christoph Hörwarth von Hohenburg und dem Domkapitel Freising freistiftsweise eine Hube zu Flickhendorff; S: Georg Sibenaicher, domkapitlischer Richter und Bürger zu Freising
Johannes Pfister, Dr.iur., Kanonikus zu Freising, als von Papst Pius V. als des Bistumsadministrators zu Freising, Herzog Ernst von Bayern, beauftragter Sachwalter weist dem Lic.iur. Christophorus Stengel, Kanonikus zu Freising, welcher auf die Pfarrkirche zu St. Johannes Baptista in Schweitenkirchen, Freisinger Bistum, zu Gunsten des Johannes Schweblmair verzichtete, eine lebenslängliche Rente von 20 rh. fl. an; S: Johannes Pfister, Dr.iur., Kanonikus zu Freising