2.14.4.1. Bundesgrenzschutzpräsidium West Aus- und Fortbildungszentrum
1. Entstehung: Das heutige Aus- und Fortbildungszentrum West in Swisttal-Heimerzheim ist im Zuge einer Reform des BGS zum 01.01.1998 aus der früheren (im Jahr 1978 aufgestellten) Grenzschutzabteilung "Ausbildung und Einsatz West" hervorgegangen. Seit Juli 2005 in Bundespolizei Aus-und Fortbildungszentrum West umbenannt. 2. Schließung/Neuorganisation: -: 3. Zuständigkeiten: Zuständig für die Ausbildung von Anwärterinnen und Anwärtern für den mittleren Polizeivollzugsdienst der Bundespolizei, die Durchführung von Praktika für Kommissaranwärterinnen und -anwärter und die zentrale allgemeine und polizeifachliche Fortbildung für die Angehörigen des Bundespolizeipräsidiums West. 4. Organisationsstruktur: Das Aus- und Fortbildungszentrum West der Bundespolizei gliedert sich in die Leitung, den Zentralbereich, die Lehrbereiche Aus- und Fortbildung, die Verwaltung, den Sanitätsdienst und den Sozialwissenschaftlichen Dienst. 5. Amtssitz: Gabrielweg 5, 53913 Swisttal (2007). 6. Leitung: -.
- Context
 - 
                Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland (Archivtektonik) >> 2. Verwaltungsbehörden Regierungsbezirke Düsseldorf und Köln >> 2.14. Bundes-/Reichsbehörden >> 2.14.4. Bundesgrenzschutz/Bundespolizei
 
- Other object pages
 
- Delivered via
 
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
 
- Last update
 - 
                
                    
                        17.09.2025, 1:26 PM CEST
 
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Tektonik