Archivbestand
Standesämter im Ennepe-Ruhr-Kreis (Bestand)
Form und Inhalt: Im Findbuch sind die Familienbücher und Sterbenebenregister und - soweit als eigene Bände vorhanden - die Namensverzeichnisse zu den einzelnen Registerserien der Standesämter im Ennepe-Ruhr-Kreis ab 7/1938 verzeichnet. Die Nutzung der möglicherweise vorhandenen digitalen Namensverzeichnisse (Bestand P 20) ist aus rechtlichen Gründen nur in den Lesesälen des Landesarchivs Nordrhein-Westfalen möglich. Jährlich erfolgt eine Abgabe von Registern durch die Standesämter. Zu den Standesämtern im Einzelnen:
Standesamt Blankenstein/Ruhr
Verzeichnet sind die Registerserien des Standesamtes Blankenstein/Ruhr (Ennepe-Ruhr-Kreis) ab 7/1938. Seit 1970 gehört Blankenstein/Ruhr zum Standesamtsbezirk Hattingen. Die Register des Standesamtes Blankenstein/Ruhr bis 6/1938 werden im Bestand P 6/7 des Landesarchivs NRW Abt. Ostwestfalen-Lippe in Detmold aufbewahrt.
Standesamt Breckerfeld
Verzeichnet sind die Registerserien des Standesamtes Breckerfeld (Ennepe-Ruhr-Kreis) ab 7/1938. Die Register des Standesamtes Breckerfeld bis 6/1938 werden im Bestand P 6/7 des Landesarchivs NRW Abt. Ostwestfalen-Lippe in Detmold aufbewahrt.
Standesamt Ende
Verzeichnet sind die Registerserien des Standesamtes Ende (Ennepe-Ruhr-Kreis) ab 7/1938.
4/1939 wurde Ende in Herdecke eingegliedert, die Register für Ende 1939 wurden noch in Ende geführt. Die Register des Standesamtes Ende bis 6/1938 werden im Bestand P 6/7 des Landesarchivs NRW Abt. Ostwestfalen-Lippe in Detmold aufbewahrt.
Standesamt Ennepetal
Verzeichnet sind die Registerserien des Standesamtes Ennepetal (Ennepe-Ruhr-Kreis) ab 1950. Das Standesamt Ennepetal besteht seit 4/1949 mit Milspe-Voerde, Ennepe-Ruhr-Kreis (mit Milspe, Voerde, Schweflinghausen). Die Register bis 6/1938 werden im Bestand P 6/7 des Landesarchivs NRW Abt. Ostwestfalen-Lippe in Detmold aufbewahrt.
Standesamt Gevelsberg
Verzeichnet sind die Registerserien des Standesamtes Gevelsberg (Ennepe-Ruhr-Kreis) ab 7/1938. Die Register des Standesamtes Gevelsberg bis 6/1938 werden im Bestand P 6/7 des Landesarchivs NRW Abt. Ostwestfalen-Lippe in Detmold aufbewahrt.
Standesamt Haßlinghausen
Verzeichnet sind die Registerserien des Standesamtes Haßlinghausen (Ennepe-Ruhr-Kreis) ab 7/1938. Seit 1970 gehört Haßlinghausen zum Standesamtsbezirk Sprockhövel. Die Register des Standesamtes Haßlinghausen bis 6/1938 werden im Bestand P 6/7 des Landesarchivs NRW Abt. Ostwestfalen-Lippe in Detmold aufbewahrt.
Standesamt Hattingen
Verzeichnet sind die Registerserien des Standesamtes Hattingen (Ennepe-Ruhr-Kreis) ab 7/1938. Die Register des Standesamtes Hattingen bis 6/1938 werden im Bestand P 6/7 des Landesarchivs NRW Abt. Ostwestfalen-Lippe in Detmold aufbewahrt.
Standesamt Herbede (Ostherbede)
Verzeichnet sind die Registerserien des Standesamtes Herbede (Ostherbede) (Ennepe-Ruhr-Kreis) ab 7/1938. 1975 wurde Herbede (Ostherbede) dem Standesamtsbezirk Witten II eingegliedert, die Register werden hier allerdings unter Herbede (Ostherbede) geführt. Seit dem 2/1977 gehört Herbede (Ostherbede) zum Standesamtsbezirk Witten. Die Register des Standesamtes Herbede (Ostherbede) bis 6/1938 werden im Bestand P 6/7 des Landesarchivs NRW Abt. Ostwestfalen-Lippe in Detmold aufbewahrt.
Standesamt Herdecke
Verzeichnet sind die Registerserien des Standesamtes Herdecke (Ennepe-Ruhr-Kreis) ab 7/1938. Die Register des Standesamtes Herdecke bis 6/1938 werden im Bestand P 6/7 des Landesarchivs NRW Abt. Ostwestfalen-Lippe in Detmold aufbewahrt.
Standesamt Milspe
Verzeichnet sind die Registerserien des Standesamtes Milspe (Ennepe-Ruhr-Kreis) ab 7/1938. Seit 1946 gehört Milspe zum Standesamtsbezirk Ennepetal, von 1946 bis 1948 unter der Bezeichnung (Milspe-)Voerde. Die Register des Standesamtes Milspe bis 6/1938 werden im Bestand P 6/7 des Landesarchivs NRW Abt. Ostwestfalen-Lippe in Detmold aufbewahrt.
Standesamt Schwelm
Verzeichnet sind die Registerserien des Standesamtes Schwelm (Ennepe-Ruhr-Kreis) ab 7/1938. Die Register des Standesamtes Schwelm bis 6/1938 werden im Bestand P 6/7 des Landesarchivs NRW Abt. Ostwestfalen-Lippe in Detmold aufbewahrt.
Standesamt Silschede
Verzeichnet sind die Registerserien des Standesamtes Silschede (Ennepe-Ruhr-Kreis) ab 7/1938. 1944 wurde Silschede dem Standesamtsbezirk Volmarstein angegliedert und gehört seit 1970 zu Gevelsberg. Die Register des Standesamtes Silschede bis 6/1938 werden im Bestand P 6/7 des Landesarchivs NRW Abt. Ostwestfalen-Lippe in Detmold aufbewahrt.
Standesamt Sprockhövel
Verzeichnet sind die Registerserien des Standesamtes Sprockhövel (Ennepe-Ruhr-Kreis) ab 7/1938. Die Register des Standesamtes Sprockhövel bis 6/1938 werden im Bestand P 6/7 des Landesarchivs NRW Abt. Ostwestfalen-Lippe in Detmold aufbewahrt.
Standesamt Voerde
Verzeichnet sind die Registerserien des Standesamtes Voerde (Ennepe-Ruhr-Kreis) ab 7/1938. Zwischen 1946 und 1949 lautete die Bezeichnung (Milspe-)Voerde. Seit 4/1949 gehört Voerde zum Standesamtsbezirk Ennepetal. Die Register des Standesamtes Voerde bis 6/1938 werden im Bestand P 6/7 des Landesarchivs NRW Abt. Ostwestfalen-Lippe in Detmold aufbewahrt.
Standesamt Volmarstein
Verzeichnet sind die Registerserien des Standesamtes Volmarstein (Ennepe-Ruhr-Kreis) ab 7/1938. Seit 1970 gehört Volmarstein zum Standesamtsbezirk Wetter. Die Register des Standesamtes Volmarstein bis 6/1938 werden im Bestand P 6/7 des Landesarchivs NRW Abt. Ostwestfalen-Lippe in Detmold aufbewahrt.
Standesamt Waldbauer
Verzeichnet sind die Registerserien des Standesamtes Waldbauer (Ennepe-Ruhr-Kreis) ab 7/1938. Von 1970 bis 1974 gehörte Waldbauer zum Standesamtsbezirk Hagen-Mitte (Stadt Hagen) und wurde 1975 dem Standesamtsbezirk Breckerfeld angegliedert. Die Register des Standesamtes Walbauer bis 6/1938 werden im Bestand P 6/7 des Landesarchivs NRW Abt. Ostwestfalen-Lippe in Detmold aufbewahrt
Standesamt Welper (Ruhr)
Verzeichnet sind die Registerserien des Standesamtes Welper (Ruhr) (Ennepe-Ruhr-Kreis) ab 1957. Das Standesamt bestand von 1957 bis 1969 mit den Gemeinden Buchholz, Holthausen und Welper. Seit 1970 gehört Welper zum Standesamtsbezirk Hattingen.
Standesamt Wengern
Verzeichnet sind die Registerserien des Standesamtes Wengern (Ennepe-Ruhr-Kreis) ab 7/1938. Seit 1970 gehört Wengern zum Standesamtsbezirk Wetter (Ruhr). Die Register bis 6/1938 werden im Bestand P 6/7 des Landesarchivs NRW Abt. Ostwestfalen-Lippe in Detmold aufbewahrt.
Standesamt Wetter (Ruhr)
Verzeichnet sind die Registerserien des Standesamtes Wetter (Ruhr) (Ennepe-Ruhr-Kreis) ab 7/1938. Die Register bis 6/1938 werden im Bestand P 6/7 des Landesarchivs NRW Abt. Ostwestfalen-Lippe in Detmold aufbewahrt
Standesamt Winz in Hattingen
Verzeichnet sind die Registerserien des Standesamtes Winz in Hattingen (auch Hattingen-Land genannt) (Ennepe-Ruhr-Kreis) ab 7/1938. Seit 1970 gehört es zum Standesamtsbezirk Hattingen. Die Register des Standesamtes Winz in Hattingen bis 6/1938 werden im Bestand P 6/7 des Landesarchivs NRW Abt. Ostwestfalen-Lippe in Detmold aufbewahrt.
Standesamt Winz-Niederwenigern
Verzeichnet sind die Registerserien des Standesamtes Winz-Niederwenigern (Ennepe-Ruhr-Kreis) ab 7/1938. Seit 1970 gehört es zum Standesamtsbezirk Hattingen. Die Register des Standesamtes Winz-Niederwenigern bis 6/1938 werden im Bestand P 6/7 des Landesarchivs NRW Abt. Ostwestfalen-Lippe in Detmold aufbewahrt.
Standesamt Witten
Verzeichnet sind die Registerserien des Standesamtes Witten (Stadt Witten, jetzt Ennepe-Ruhr-Kreis) ab 1979. Der Standesamtsbezirk Witten entstand aus den ehemaligen Standesämtern Witten-Mitte und Witten II (siehe Herbede).
Standesamt Witten-Annen
Verzeichnet sind die Registerserien des Standesamtes Witten-Annen (Stadt Witten, jetzt Ennepe-Ruhr-Kreis) ab 7/1938. Seit 1962 gehört es zum Standesamtsbezirk Witten-Mitte bzw. Witten. Die Register des Standesamtes Witten-Annen bis 6/1938 werden im Bestand P 6/24 des Landesarchivs NRW Abt. Ostwestfalen-Lippe in Detmold aufbewahrt.
Standesamt Witten-Mitte
Verzeichnet sind die Registerserien des Standesamtes Witten-Mitte (Stadt Witten, jetzt Ennepe-Ruhr-Kreis) ab 7/1938. Witten-Mitte wurde 1979 mit weiteren Standesämtern zum Standesamtsbezirk Witten zusammengefasst. Die Register des Standesamtes Witten-Mitte bis 6/1938 werden im Bestand P 6/24 des Landesarchivs NRW Abt. Ostwestfalen-Lippe in Detmold aufbewahrt.
Standesamt Witten-Stockum
Verzeichnet sind die Registerserien des Standesamtes Witten-Stockum (Stadt Witten, jetzt Ennepe-Ruhr-Kreis) ab 7/1938. Seit 1958 gehört Witten-Stockum zum Standesamtsbezirk Witten-Mitte bzw. Witten. Die Register bis 6/1938 werden im Bestand P 6/24 des Landesarchivs NRW Abt. Ostwestfalen-Lippe in Detmold aufbewahrt.
Zitierweise:
Landesarchiv NRW Abt. Ostwestfalen-Lippe, P 16 Nr. ...
Detmold, August 2022
Anna Grotegut
- Reference number of holding
-
P 16
- Extent
-
ca. 15.400 Amtsbücher 01.07.1938-1983. - 12 VERA-Findbücher.
- Language of the material
-
German
- Context
-
Landesarchiv NRW Abteilung Ostwestfalen-Lippe (Archivtektonik) >> 1. Landesarchiv NRW Abteilung Ostwestfalen-Lippe >> 1.5. Personenstandsarchiv Westfalen-Lippe >> 1.5.2. Standesamtliche Personenstandsregister >> 1.5.2.3. Regierungsbezirk Arnsberg >> Personenstandsregister Regierungsbezirk Arnsberg
- Other object pages
- Delivered via
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
17.09.2025, 1:26 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand