Urkunden

Gorg Sedlmayr, Bürger von Werd ((1)), u. seine Ehefrau Thorothea verkaufen eine jährliche Gült in Höhe von 2 Pfund Regensburger Pfennigen, zu beziehen aus ihrem (der A) nach Erbrecht innehabenden, dem Hochstift Regensburg gehörigen, Kirchperg ((2)) genannten Weingarten, gelegen am Gschloss ((2)), samt mehreren Wiesen im Pfatteraw ((2)), beim Hohenn Creutz ((2)) u. beim Loch ((2)), mehreren Äckern im Mulgraben ((2)), am Pirnnse ((2)), neben denen des Vlrich Pawr von Wirthof ((2)) u. auf dem Gschwelpach ((2)), sowie ihrem (der A) Haus in Wörth a.d.Donau, gelegen beim Beuteltor gegenüber dem Haus des Klaus Schneyder, für 40 Pfund Regensburger Pfennige an Kungundt Ortlieb, Priorin, u. den Konvent von Kloster Hl. Kreuz in Regensburg. S: Gerg Puellacher, Landrichter von Wörth a.d.Donau. A: Sedlmaier: Georg \ Bürger von Wörth a.d.Donau. Sedlmaier: Dorothea, Wörth a.d.Donau. genannte Personen: SBZ 1: Hanns Riedhamer, Bürger von Wörth a.d.Donau. SBZ 2: Wolfganng Gluckh, Bürger von Wörth a.d.Donau

Enthält: Fußnoten:
1) Wörth a.d.Donau (Lkr. Regensburg)
2) Flur bei Wörth a.d.Donau (Lkr. Regensburg)

siegler: Pülacher, Familie: Georg \ Landrichter von Wörth a.d.Donau

Reference number
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 2278
Former reference number
GU Wörth 366
Registratursignatur/AZ: Schub. 2 fol. 39 r No. 32
Zusatzklassifikation: Gültverschreibung
Material
Perg.
Language of the material
ger
Notes
Besonderheiten: mit Tilgungsschnitten Altrep. (vor 1800): HSR 02-038 EE2
Further information
Besiegelung/Beglaubigung: mit anhängendem Sg.

Überlieferung: Or.

Sprache: dt.

Vermerke: RV: Gorg Sedlmeyr zu Wirdt vber die II lb d quitung vnd gultbrief von dem closster zum heilligen kreitz jn Regenspurg vmb II rh (?) jerlicher gult durch mein genedigen hern von Regenspurg gelo(e)sst anno XXXVII do no. 8 lafften n. 1

Originaldatierung: Geben an sanndt Johannstag in den heyligen weinnachtsfeyrtagen [1512] ...

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1511

Monat: 12

Tag: 27

Äußere Beschreibung: B: 38,50; H: 29,50; Höhe mit Siegeln: 39,00

Siegler: Pülacher, Familie: Georg \ Landrichter von Wörth a.d.Donau

Context
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1501-1550
Holding
Hochstift Regensburg Urkunden

Indexbegriff subject
Gültverschreibung
Kaufvertrag
Erbrecht
Weingarten
Indexentry person
Sedlmaier: Georg \ Bürger von Wörth a.d.Donau
Sedlmaier: Dorothea, Wörth a.d.Donau
Bauer: Ulrich, Wirthof
Schneider: Nikolaus, Wörth a.d.Donau
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Dominikanerinnenkloster Hl. Kreuz: Priorinnen \ Ortlieb, Kunigunde
Pülacher, Familie: Georg \ Landrichter von Wörth a.d.Donau
Riedheim, Familie von: Johann \ Bürger von Wörth a.d.Donau
Glück: Wolfgang, Hofwirt \ Bürger von Wörth a.d.Donau
Indexentry place
Wörth a.d.Donau (Lkr. Regensburg), Markt/Stadt: Bürger
Kirchberg (Flur bei Wörth a.d.Donau, Lkr. Regensburg)
Gschloß (Flur bei Wörth a.d.Donau, Lkr. Regensburg)
Pfatterau (Flur bei Wörth a.d.Donau, Lkr. Regensburg)
Hohes Kreuz (Flur bei Wörth a.d.Donau, Lkr. Regensburg)
Loch (Flur bei Wörth a.d.Donau, Lkr. Regensburg)
Mühlgraben (Flur bei Wörth a.d.Donau, Lkr. Regensburg)
Pirnsee (Flur bei Wörth a.d.Donau, Lkr. Regensburg)
Wirthof (Flur bei Wörth a.d.Donau, Lkr. Regensburg)
Gschwellbach (Flur bei Wörth a.d.Donau, Lkr. Regensburg)
Wörth a.d.Donau (Lkr. Regensburg), Markt/Stadt: Gebäude \ Beuteltor
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Dominikanerinnenkloster Hl. Kreuz: Priorinnen \ Ortlieb, Kunigunde
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Dominikanerinnenkloster Hl. Kreuz: Konvent
Wörth a.d.Donau (Lkr. Regensburg), hst.-rat. Amt: Gericht \ Richter

Date of creation
1511 Dezember 27

Other object pages
Provenance
Hochstift Regensburg Urkunden
Last update
03.04.2025, 1:42 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkundeneditionen

Time of origin

  • 1511 Dezember 27

Other Objects (12)