Archivale

1. Die von Wallerstein in mehreren zum vormaligen Kameralamt Nördlingen zehntbaren Orten sequestrierten Zehnten und Gülten. 2. Der dem Fürsten von Öttingen-Wallerstein diesseits als eine Souveränitätsrevenue entzogene Vogthaber. 3. Schuldforderung der Gräfinnen von Festeties und Waldburg-Truchseß an den Fürsten von Öttingen-Wallerstein. 4. Rückständige Zinsentrichtung des Fürsten von Öttingen-Wallerstein aus einer Kapitalforderung des Freiherrn von Boehner. 5. Kaufanträge des Fürsten von Öttingen-Spielberg wegen seiner unter württembergischer Hoheit gelegenen Besitzungen. 6. Abtretung der Besitzungen Ludwigs an seinen Bruder Friedrich. 7. Lehenbare Eigenschaften der in Württemberg liegenden Öttingen-Spielbergischen Besitzungen (fehlt) 8. Kapitalaufnahme des Fürsten Öttingen von Wallerstein von 300 000 Gulden 9. Rechtssache zwischen der Witwe des Landoberstallmeisters von Falkenstein in Tannhausen und dem Fürsten Friedrich von Öttingen-Wallerstein betr. eine Pensionsforderung. 10. Abtretung der Regierung des Fürstentums Öttingen-Spielberg durch den Fürsten Johann Aloys an seinen Sohn und Erbprinzen Otto

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 60 S Bü 669
Extent
1 Bü

Context
Königlicher Lehenrat: Spezialakten und Nachträge >> 1. Spezialakten >> A. Adelige Lehen >> von Öttingen-Wallerstein (Fürsten)
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 60 S Königlicher Lehenrat: Spezialakten und Nachträge

Date of creation
1813-1843

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:48 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1813-1843

Other Objects (12)