Akten

Datenschutz, Bd. 1

Enthält: Verwendung von Tonbandaufnahmen als Beweismittel vor Gericht; journalistische Verwertung von Mitschnitten; Fotografien in der Presse; Zeugnisverweigerungsrecht der Presse; GEMA-Gebühren (1964); Tagebücher als rechtliche Beweismittel; politische Debatte über Minispione (1966-1973); einzelne Rechtsfälle, u.a. Tonbandstreit Konrad Adenauer vs. Thomas Dehler (1956-1959); Tonbandaufnahmen im Spielbankenprozess; Verfahren gegen Horst Mahler (1973);

Darin: Abschrift eines Urteils im Prozess Alfred Seidl gegen BR (1956); Hans-Jürgen Bruns, Die Grenzen der eidlichen Wahrheitspflicht des Zeugen, insbesondere bei Tonbandaufnahmen über unwichtige Aussagen im Strafprozess (Typoskript 1960)

Reference number
NL Müller-Meiningen Ernst (jun.), BayHStA, NL Müller-Meiningen Ernst (jun.) 264
Language of the material
ger
Further information
Medium: A = Analoges Archivalie

Context
Nachlass Müller-Meiningen, Ernst (jun.) >> 2. Journalistische Tätigkeit >> 2.2. Thematische Materialsammlung >> 2.2.7. Datenschutz
Holding
NL Müller-Meiningen Ernst (jun.) Nachlass Müller-Meiningen, Ernst (jun.)

Indexentry person
Adenauer, Konrad
Dehler, Thomas
Mahler, Horst
Berthold, Fritz J.
Seidl, Alfred
Bruns, Hans-Jürgen

Date of creation
1954, 1956-1960, 1964-1973

Other object pages
Provenance
Nachlass Müller-Meiningen, Ernst (jun.)
Last update
03.04.2025, 1:29 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Amtsbücher / Akten

Time of origin

  • 1954, 1956-1960, 1964-1973

Other Objects (12)