Sachakte

Gemeinheitliche Gebäude in den Gemeinden: Burg-Gräfenrode

Enthält u.a.: Unterhaltung und Verkauf des gesamtherrschaftlichen Schlosses

Enthält u.a.: Freigabe der Walddistrikte Seife und Ortsguldenwald vom Waldverband und Ankauf des Gutes von Karl Weckbecker, 1853-1863

Enthält u.a.: Baupflicht des Freiherrn von Leonhardi, Frankfurt/Main, am Pfarrgebäude, 1838-1853

Archivaliensignatur
G 15 Friedberg, N 1335
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: Deskriptoren: Burg-Gräfenrode:Gemeindegebäude

Vermerke: Deskriptoren: Burg-Gräfenrode:Schloß

Vermerke: Deskriptoren: Weckbecker:Karl, zu Burg-Gräfenrode

Vermerke: Deskriptoren: Leonhardi:(Freiherren von), zu Frankfurt

Vermerke: Deskriptoren: Frankfurt (Main):Einwohner

Kontext
Kreis- und Landratsämter: Kreisamt Friedberg >> 14 Gemeindeangelegenheiten >> 14.5 Unklassifizierte Nachträge (chronologisch) >> Gemeinheitliche Gebäude in den Gemeinden
Bestand
G 15 Friedberg Kreis- und Landratsämter: Kreisamt Friedberg

Laufzeit
1828-1867,1939-1941

Weitere Objektseiten
Vorprovenienz
Reg. Gießen/LRB Vilbel/KA Vilb
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 13:40 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1828-1867,1939-1941

Ähnliche Objekte (12)