Archivale
Tagebuch des Gustav Georg König (2)
Enthält:
Tagebuch des Gustav Georg König, Laufzeit 1. Jan. bis 31. Dez. 1744.
Darin u.a.
König besucht regelmäßig die Predigten Herrn D. Pfizers (= Dr. Johann Jacob Pfitzer) in St. Egidien.
1744 Juni 5: König wird auf die Hausvogtei (im Rathaus) bestellt. Ihm wird mitgeteilt, dass die Herren Älteren beschlossen haben, König, der bisher nur Titularsyndikus war, nun die volle Stelle mit entsprechenden Emolumentis zu verleihen, und zwar rückwirkend ab Walpurgis.
Immer wieder Arbeiten für die Stadt (s.u.), Reisen nach Gießen und Wetzlar.
1744 Dezember 8: Heirat Königs, Hochzeitsmahl im Pfarrhaus (offenbar dem Haus seines Schwiegervaters Hulderich Eberhard Keipff in Friedberg/Wetterau, s. E 15 Nr. 1, - die Braut Henrica Sophia), weswegen keine Musik stattfand.
Von der Gegenseite her beschrieben:
Bücherlisten und Extrakte aus Büchern verschiedener Sachgebiete und Sprachen.
Abschnitt: Was mir nach u. nach für Acta Oberherrl
1744 Juni 9 erhält er ein Schreiben zu einem oberherrlichen Verlass - deme gemäß, verfertigte ich ein ohnmaßgebl
- Archivaliensignatur
-
E 15 Nr. 119
- Umfang
-
Umfang/Beschreibung: Papierhandschrift in Pappband 17 x 19,7 cm, 42 beschriebene Bll. unbezeichnet, 12 Bll. unbeschrieben, unbezeichnet, 17 Bll. von der Gegenseite beschrieben, unbezeichnet
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Indexbegriff Person: Keipff, Henrica Sophia verh König von Königsthal
Indexbegriff Person: Keipff, Hulderich Eberhard
Indexbegriff Person: König, Gustav Georg
Indexbegriff Person: König, Gustav Georg s a König von Königsthal
Indexbegriff Person: König von Königsthal, Gustav Georg
Indexbegriff Person: König von Königsthal, Henrica Sophia geb Keipff
Indexbegriff Person: Pfitzer, Johann Jacob Dr.
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Gustav Georg König von Königsthal (1717-1771)
- Kontext
-
Familienarchiv König von Königsthal
- Bestand
-
E 15 Familienarchiv König von Königsthal
- Indexbegriff Sache
-
Tagebuch, Gustav Georg König
Prediger, St.Egidien
Kirchenbesuch
Gemeindemitglied, St. Egidien
Rathaus
Ältere Herren
Beförderung
Gehalt
Titularsyndikus
Syndikus
Reisen
Heirat
Hochzeitsmahl
Pfarrhaus
Musik unterblieben
Bücherliste
Extrakt
Akten
Registratur, Größere
Größere Registratur
Losungsstube
Bedenken
Rechtsgutachten
Ratsverlass
Konzept, Ratsverlass
- Indexbegriff Ort
-
Friedberg in der Wetterau
Gießen
Rathaus, Hausvogtei
Rathausvogtei
St. Egidien
Wetzlar
- Laufzeit
-
1743 - 1744
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 13:01 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1743 - 1744