Sachakte
Verwaltung des Schlosses Brühl
Enthaeltvermerke: die Orangerie bzw. den Schloßpark (Tod des Clemens Weyhe 1813 Okt. 28; Gesuch der Witwe, den Park weiter pflegen zu dürfen, Unterstützungsangebot ihres Sohnes Max. Friedrich Weyhe und ihres Schwiegersohns Birkenkamp, Nachweis des zur Unterhaltung des Schlosses Brühl angestellten und noch notwendigen Dienstpersonals); Reparaturen am Schloß (mit Kostenvoranschlägen); Verwendung Ostlers für die Witwe Weyhe
- Former reference number
-
I. Division 31/32. Nr. 9
- Context
-
Generalgouvernement vom Nieder- und Mittelrhein (AA 0635) >> 9. Generalgouvernementskommissariat im Roerdepartement zu Aachen >> 9.2. I. Division: Finanzverwaltung >> 9.2.3. Domänenverwaltung >> 9.2.3.2. Domänengebäude, Domänenbauwesen
- Holding
-
AA 0635 Generalgouvernement vom Nieder- und Mittelrhein (AA 0635)
- Date of creation
-
1814 - 1816
- Other object pages
- Provenance
-
Diverse Registraturbildner
- Delivered via
- Last update
-
05.11.2025, 3:25 PM CET
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1814 - 1816