Akten

Verschiedene Angelegenheiten, den Bughof (Gde. Strullendorf, Lk Bamberg), das Buger Wehr und das Mühlwehr betreffend, insbesondere Differenz zwischen Johann Conrad Marx, Besitzer des Bughofs, und Johann Caspar Molitor auf der Brudermühle wegen der am Buger Wehr eingesetzten Eisblöcke.

Archivaliensignatur
Hochstift Bamberg, Hofkammer, Akten und Bände Nr. 239
Alt-/Vorsignatur
B 54, Nr. 2066 a
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Hochstift Bamberg, Hofkammer, Akten und Bände >> Aktenpläne endgültig aufgestellter Fonds >> Hochstift Bamberg, Zentralbehörden >> Aktenplan Hofkammer >> 2. Ämter innerhalb der Hofkammer >> 2.2 Kammeramt / Kammerlehenverwaltung >> 2.2.4 Kammerlehenverwaltung (Generalia und einzelne Lehengüter) >> 2.2.4.2 Kammerlehen in und um Bamberg (v.a. Altenburg, Bughof, Seehöflein, Wunderburg)
Bestand
Hochstift Bamberg, Hofkammer, Akten und Bände

Indexbegriff Ort
Bamberg, Hochstift, Hofkammer
Bamberg, Dompropstei
Bamberg, Kloster Hl. Grab
Bamberg, Brudermühle
Regnitz (Fluß)
Marx, Johann Conrad, Bughof (Gde. Strullendorf, Lk Bamberg), Bughof (Gde. Strullendorf, Lk Bamberg), Marx Johann Conrad
Molitor, Johann Caspar, Bamberg
Bamberg, Molitor Johann Caspar
Bamberg, Mahr Adam Heinrich (Feldmesser)
Pyrison, NN, Mainz
Mainz, Pyrison NN

Laufzeit
1704-1754

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
15.04.2025, 15:35 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv Bamberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1704-1754

Ähnliche Objekte (12)