Schriftgut
Verschiedene Festlegungen des Leitungsbereiches der Bezirksverwaltung sowie der Abteilungen VI (Grenzüberschreitender Verkehr, Tourismus), VII (Ministerium des Innern, Deutsche Volkspolizei), Arbeitsgruppe Geheimnisschutz, Bezirkskoordinierungsgruppe, Rückwärtige Dienste
Enthält u.a.:
Fernschreiben über die Einstellung der Vernichtung von Unterlagen, der Versiegelung von Räumen sowie der Verstärkung der Objektsicherung. – Bildung der Struktureinheit Operative Technik der Bezirksverwaltung Magdeburg. – Maßnahmen im Zusammenhang mit der Durchführung des verbindlichen Mindestumtausches von Zahlungsmitteln bei Einreisen in die DDR. – Fahndung nach einen unbekannten Täter im Zusammenhang mit dem Auffinden eines Motorschlauchbootes im Bezirk Rostock. – Überprüfung von Vorgängen Inoffizieller Mitarbeiter durch Abteilung XV (Aufklärung),1976. – Überprüfung von Übungsleitern der Sportvereinigung Dynamo. – Behandlung von festgestellten Tieren aus der BRD im Grenzgebiet der DDR. – Fahndung und kriminalistische Information zu unbekannten Tätern sowie 4 Fotos zu einem gefundenen Fahrtenmesser. – Einschätzung der Arbeit mit Verbindungsoffizieren.
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch MfS BV Mgb KD SAW/686
- Alt-/Vorsignatur
-
KD SAW 686
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
BV Magdeburg, Kreisdiensstelle Salzwedel >> Kreisdienststelle Salzwedel, MfS-Bezirksverwaltung Magdeburg >> KD Salzwedel, MfS-BV Magdeburg >> Führung und Leitung >> Zusammenarbeit mit anderen Diensteinheiten und Partnern
- Bestand
-
BArch MfS BV Mgb KD SAW BV Magdeburg, Kreisdiensstelle Salzwedel
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:26 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut