Archivale
Besetzung der Oberamtsaktuariate durch Aktuare bzw. Amtmänner, Aktuariatsverweser, Regierungs- und Regiminalreferendare und Assistenten mit Angaben über Dienst- und Privatverhältnisse: Oberamt Ravensburg
Häberle, Heiß, Ruoff, Killenberger (später erster Polizeikommissar in Ulm), Moser, Bockmayer (später Direktionsassistent in Hohenheim), Zengerle, Goll, Funck, Mesmer, Huzel (als Sekretär des Stadtschultheißenamts Stuttgart auf 3 Jahre beurlaubt), Flachsland, Mäulen, Schmidlin, Supper, Baur (zuvor Stadtschultheißin Mengen), F. von Falkenstein
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 146 Bü 2942
- Alt-/Vorsignatur
-
E 146 (alt) Bund 542
C.02.42
Beamte
- Umfang
-
1 Bü (2 cm), Qu. 1-123 mit 1 Unterfasz. (Qu. 1-3)
- Kontext
-
Ministerium des Innern III >> 014. Beamte >> 014.07 Oberamtsaktuare bzw. Amtmänner >> Besetzung der Oberamtsaktuariate durch Aktuare bzw. Amtmänner, Aktuariatsverweser, Regierungs- und Regiminalreferendare und Assistenten mit Angaben über Dienst- und Privatverhältnisse
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 146 Ministerium des Innern III
- Indexbegriff Person
-
Falkenstein, F. von
- Indexbegriff Ort
-
Ravensburg RV; Oberamt
- Laufzeit
-
1831-1875
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:53 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1831-1875