Amtsbücher, Register und Grundbücher

Beschreibung der Merckwürdigkeiten von Nürnberg.

Die Überschriften der einzelnen Abschnitte lauten:Bl. IVa u. 1-17: Anfang, Erbau und Erweiterung der Stadt Nürnberg.Bl. 20-22: GrabenBl. 25-227: PasteyenBl. 29: ZwingerBl. 39-44: Reichsvogtey zu NürnbergBl. 45-47: Reichshoffrichter zu NürnbergBl. 49-53: Reichs-Land-Gericht zu NürnbergBl. 55-72: Burggrafthumb zu NürnbergBl. 75-84: Reichs-Schultheißen-Ambt auf der Vesten, mit Verzeichnis der Schultheißen 1227-1689Bl. 91-127: Verzweiffelte Persohnen (d.h. Selbstmörder in und außer der Stadt N. 1369-1673)Bl. 145-148: Verzweiffelte Persohnen, welche noch errettet worden, 1578-1618.Bl. 157-184: Mord und Totschlag in und außer der Stadt N., 851-1564Bl. 185-188: Erweiterung der StattBl. 189-192: MauernBl. 197-202: BrückenBl. 205-206: Schloß auf der ReichsvestenBl. 209-210: ThurmenBl. 217-225: HäußerBl. 241-426: Nürnbergisch Malefizbuch, 1298-1613, voraus geht eine Halßgerichts-Ordnung und Lochordnung in Reimen.Bl. 433-448: Malefiz Persohnen, welche außerhalb Nürnberg vom Leben zum Tod sind gerichtet worden.Bl. 449-453: Malefiz Persohnen, welche im Nürnberger Gebiet zum Tod sind gerichtet worden.Bl. 465: Nach Kriegsbrauch Gerichtete.Bl. 469-559: Am Leib gestrafte Personen.Bl. 583-587: Persohnen, welche auß dem Gefängnis kommen.Bl. 593-606: Pestilentz und SterbBl. 609-616: Cometen und WunderzeichenBl. 617-642: Donner, Blitz, Hagel- etc. WetterBl. 645-673: Große WassergußBl. 677: ein Gedicht Hans Webers über die große Überschwemmung 1595: WolkenbruchBl. 681-683: ErdbebenBl. 689-730: Feuerbrunste in und um die StadtBl. 733-737: Feuergefahr und Zersprengung des Pulffers

Reference number
StAN Rst. Nürnberg, Handschriften 440
Former reference number
Rep. 187 Ansb. AA-Akten Nr. 1440
Formal description
Papierhandschrift in Großfolio, 737 Blatt, voraus gehen 4, mit I-IV bezeichnete Blätter, am Schluß ein Register (2 Bl.) anliegend. Einband: Pappdeckel mit sehr beschädigtem Schweinslederrücken.
Language of the material
deutsch

Context
Reichsstadt Nürnberg, Handschriften >> Reichsstadt Nürnberg >> A. Nürnberger Archiv, Selekte und Sammlungen (reichsstädtische Provenienzen) >> Nürnberger Handschriften (verschiedene Provenienzen, z. T. Sammlungsgut) >> Nachträge
Holding
StAN Rst. Nürnberg, Handschriften Reichsstadt Nürnberg, Handschriften

Date of creation
2. Hälfte 17. Jh.

Other object pages
Last update
23.05.2025, 11:51 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Staatsarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Amtsbücher, Register und Grundbücher

Time of origin

  • 2. Hälfte 17. Jh.

Other Objects (12)