Archivale
Adelberger Hof in Stuttgart (Augenschein, Instandsetzungskosten, Verleihung, Verkauf)
Darin: 1672 Sept. 23 Stuttgart; Das Hofgericht zu Tübingen entscheidet in dem Streit zwischen der Stadt Stuttgart (Kläger) und den Erben des Reichskammergerichtsassessors David Berger (Beklagte), daß das Privileg des Grafen Ulrich von Württemberg von 1459, wonach für den Adelberger Hof nur 4 fl Steuern jährlich zu zahlen seien, bestehen bleiben soll. Die Erben sollen 429 fl rückständige Anlagen und für die zum Adelberger Hof dazu erworbenen Güter (Stöckersche Behausung, Stumppische Hofstatt und des Eberhardt Walckers gen. Kornhase Behausung) jährlich weitere 4 fl zahlen. Sr.: Hofgericht Tübingen, Abschrift um 1750
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 525 L Bü 8
- Extent
-
1 Fasz.
- Context
-
Stiftsverwaltung Stuttgart >> 2. Stuttgart (mit Gablenberg) >> a) Güter und Einkünfte
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 525 L Stiftsverwaltung Stuttgart
- Indexentry person
-
Berger, David
- Indexentry place
-
Tübingen TÜ
- Date of creation
-
(1672) 1776 - 1780
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:50 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- (1672) 1776 - 1780