Archivale

Klage (vor dem Stadtrichter) des Hinrik Huge gen. Leppeler in Altenberge ./. den früheren Freigrafen Johan Smeddes. Der Kläger behauptet, der Beklagte habe in seiner Beleidigungssache mit Hinrik Kerckhoff in Altenberge 1538 vorsätzlich ein falsches Urteil gefällt und einen falschen Richtschein ausgestellt; er sei aufgrund des Richtscheins gepfändet und habe großen Schaden erlitten; trotzdem er gar nicht vorgeladen sei, sei dieses in dem Richtschein gesagt; er verlangt Schadensersatz.

Enthält: Der Beklagte bestreitet und behauptet: wenn der Richtschein unrichtig sei, so träfe ihn kein Verschulden; er könne weder lesen noch schreiben und müsse sich auf seinen Schreiber verlassen. Die Parteien klagen gegenseitig wegen Beleidigung. Der Kläger hat das in Bl. 69,70 befindliche Schmähgedicht auf den Beklagten gemacht. Das Urteil ergeht dahin, dass die Beleidigungen kompensiert werden, dem Kläger bleibt sein Schadensersatzanspruch vorbehalten. Die Akte enthält eine Menge Ladungen und Urteile von Freigerichten, vom Gogericht Sandwell und dem Stuhl in Arnsberg, Auszüge aus Richtbüchern, Vorprozesse etc. Erwähnt werden Paul Kremer in Arnsberg; Kort Prange, Gograf in Arnsberg; Johan von Hantzel; Arnt Brüninck, Küster in Altenberge; Johan von Senden; Wennemar Niehoff u. Frau Helena; Klaus Vuest; Hinrik Schomecker; Johan Reimensnider und Johan Nyre in Greven; Frohn Merten Wrede in Greven; Notar Goddert van der Recke; Johan Nysinck, Frohn, und Otto Hoithfilter, stellvertr. Frohn des Freigerichts Münster; Werner Kloith, Gograf zum Santwelle; Dirik van Bilderbecke, Burgmann in Nienborg; Diderich Louverman, Gograf zum Bakenfeld; Johan von der Tinnen; Johan van Lennep, Droste zu Steinfurt; Evert van Hewen; Herman Koer; Christopher van Loen, Freigraf zu Arnsberg und Rütten; Thomas Blomeken, Bürgermeister in Sundern; Johan Schroder, Diener des + Kemners Johan Bischopinck; Bernt Kothe, Bürgermeister in Beckum; Freigraf Thonies Kruse; Freigraf Johan Bruens; Hinrik tor Schüren gen Statius; Christian Pagenstecker, Amtsschreiber in Wolbeck; Bernhard Molner in Altenberge; Hans Kemper in Arnsberg; Klaus van Affelen, Freigraf der Stadt Münster; Johan Arndtz; Herman Woestemeyer; Glasmacher Jakob tom Berge; Henrik ten Eschhuis; Notar Johan Bisping; Jakob Honkercke; Herman Reidegelt; Hinrik Bovinck; Merten Bartscher; Aleff Uppendael.

Reference number
B-Acta jud, 670

Context
Acta Judicialia (Rechtsstreitigkeiten) >> 1501-1600
Holding
B-Acta jud Acta Judicialia (Rechtsstreitigkeiten)

Date of creation
1548 - 1550

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 3:37 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1548 - 1550

Other Objects (12)