Urkunden

Kurfürst Philipp von der Pfalz bekundet, dass er Albrecht Goeler von Ravensburg, seinem Amtmann zu Kreuznach (Crutznach), das "gehuse daselbst zu Crutznach in der stat, bii der brucken gein dem pfarrhoff uber, am schiefgraben gelegen, darin etwann Petter Keller von Stege gesessen gewest", dazu 12 Malter Korn jährlicher Gült vom kurfürstlichen Speicher zu Kreuznach, die zuletzt der ohne Mannlehnserben verstorbene Eberhard von Merenberg genannt Rubsam zu Mannlehen hatte, zu Mannlehen verliehen hat.

Bild 1 | Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Public Domain Mark 1.0 Universal

1
/
1

Reference number
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Gemmingen-Hornberg-1 Nr. 156
Former reference number
Nro. 2; L3
69 von Gemmingen-Hornberg Nr. U 156
Language of the material
Deutsch
Further information
Ausstellungsort: Heidelberg

Siegler: Aussteller mit seinem Sekret-Siegel

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: Siegel abgegangen

Vermerke: Rückvermerk vorhanden.

Anmerkungen: Autor: Kurt Andermann

Context
Archiv der Freiherren von Gemmingen auf Burg Hornberg: Urkunden >> 16. Jahrhundert >> Aussteller >> Weltliche Herrschaften >> Kurpfalz
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Gemmingen-Hornberg-1 Archiv der Freiherren von Gemmingen auf Burg Hornberg: Urkunden

Date of creation
1503 März 22 (uff mitwoch nach Oculi)

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
10.08.2025, 5:31 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1503 März 22 (uff mitwoch nach Oculi)

Other Objects (12)