Urkunde
Hinrich Ledebuhr zur Broichmüllen und seine Frau Jasper Schenkingk bezeugen, daß sie dem Frantz die Wendt, des + Lubbert Sohn zu Moler, eine Rente von 180 Reichstalern für 3000 Reichstaler verkauft haben. Bürgschaft übernehmen der "Schwager" Jürgen Kethler zur Wheerborgk und Johan Cappeln zu Woldenbrugk. Die Bürgen dürfen sich schadlos halten an den Gütern Veltman, die Ryke und Helman zu Aschen, Kspl. Spenge, Meigger von Ouhusen, Kspl. Kspl. Hoyll, sowie allen anderen Gütern des Hinrich Ledebur.
- Reference number
- 
                U 102u, 29
 
- Formal description
- 
                Vermerke: Unterschrift des Hinrich Ledebur und des Jasper Schenckynck genannt Ledebors
 
- Context
- 
                Haus Benkhausen (Dep.) - Urkunden >> 1. Urkunden
 
- Holding
- 
                U 102u Haus Benkhausen (Dep.) - Urkunden
 
- Date of creation
- 
                13.5.1581
 
- Other object pages
- Provenance
- 
                
                    
                        Melitta Freifrau von dem Bussche-Münch zu Benkhausen
- Delivered via
- Last update
- 
                
                    
                        17.09.2025, 3:15 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 13.5.1581
