Bestand

Büttner (Bestand)

Das Handwerk des Büttners (Böttcher, Küfer, Kübler, Binder, Fassbinder, Schäffler) ist in Nürnberg schon für das 14. Jh. nachweisbar. Das ungeschenkte Handwerk (Wanderpflicht der Gesellen ohne Fürsorgepflicht des Handwerks vor Ort) gliederte sich in Schwarzbinder (Bier- und Weinfässer, Eimer aus Eiche) und Weißbinder (Schlagfässer aus Nadelholz z.B. für Wannen, Zuber, Eimer). Die Ausübung beider Berufe gleichzeitig war nach Herstellung beider Meisterstücke möglich.Das Büttnerhandwerk war im Handelszentrum Nürnberg (das Holzfass galt bis in das 20. Jh. als eines der gebräuchlichsten Transport- und Lagerbehälter) relativ stark vertreten (1621: 79 Büttnermeister). Seit Beginn der industriellen Fertigung von Zinkblech- und Emailprodukten wurde das Handwerk auch in Nürnberg verdrängt.Der vorliegende Bestand enthält vor allem Ordnungen der Gesellen und Meister, in teilweise aufwendiger Form gestaltetet Gesellen- und Meisterbücher, Rechnungsmaterialien, Unterlagen betreffend fremde Gesellen und Meister, den Handel mit Fässern undähnliches. Besonders zu erwähnen sind ein Einschreibbuch für fremde Büttnergesellen 1837 und die Brieftasche des Büttnergesellen August Forster aus Erlangen mit Schulentlassungsschein, 5 Briefen und 2 Gedichten aus seiner Wanderzeit.Im Zuge der Neuordnung der Handwerksarchive zwischen 1998 und 2003 erhielt der Einzelbestand die Signatur E 5/13.

Reference number of holding
E 5/13
Extent
lfd. Meter: 0,50
Language of the material
Deutsch

Context
Stadtarchiv Nürnberg (Archivtektonik) >> Stadtarchiv Nürnberg >> Bestandsgruppe E: Dokumentationsgut privater Provenienz >> E 5 - Handwerksarchive >> E 5/13 - Handwerksarchiv / Büttner

Indexbegriff subject
Binder
Böttcher, Küfer
Büttner
Fassbinder
Gesellenbücher
Handwerksarchive (Einzelbestände)
Handwerksordnungen
Kübler
Meisterbücher
Rechnungsunterlagen
Schäffler
Schwarzbinder
ungeschenktes Handwerk
Weißbinder

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rights
Last update
05.06.2025, 11:18 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Other Objects (12)