Archivale

Wohnsiedlungsgenehmigungen 1940. - Einzelakten Nr. 70-94 -

Darin: darin: teilw. Katasterhandzeichnungen, Messtischblattausschnitte, Lagepläne

Enthält: enthält: - Grundstücksverkauf Telgte von Landwirt Bernhard Hüweler an Landwirt Heinrich Möllers - Grundstücksübertragung Wolbeck von Arbeiter Josef Brockhoff auf seinen Sohn Arbeiter Wilhelm Brockhoff - Grundstücksaustausch zwischen der Gemeinde Greven und technischem Reichsbahninspektor Josef Dellbrügge - Einräumung eines Wegerechts Bösensell von den Eheleuten Bauer Franz Aupers und Theresia geb. Leusing an Landwirt Heinrich Spinkel jun. - Grundstücksverkauf Telgte von Landwirt Hans Tyrell an Kaufmann Heinrich Schwering - Grundstücksteilung und -verkauf Hiltrup von Gärtner Heinrich Hundorf an Johann Mühlenkamp - Grundstücksaustausch Hiltrup zwischen Kupferschmied Josef Mense und der Pfarre zu Hiltrup, vertreten durch Pfarrer Otto Reddemann und Wirt Anton Heithorn - Grundstücksübertragung Greven von Zimmermeister Wilhelm Utrup auf seinen Sohn Maurer Heinrich Utrup - Grundstücksverkauf Greven von Bauer Heinrich Gilhaus an Milchhändler August Lenfort - Grundstücksverkauf Handorf von Bauer Bernhard Schulze Buschhoff an den Landkreis Münster, vertreten durch Kreisbaurat Josef Funke - Grundstücksverkauf Hiltrup von Kupferschmied Josef Mense an Bäckermeister Bernhard Terbeck - Grundstücksübertragung Telgte von Invalide Wilhelm Selle auf seine Tochter Ehefrau Hermann Kurk - Grundstücksverkauf Greven von Schrankenwärter Franz Volbracht an Schachtmeister Eduard Geller - Grundstücksverkauf St. Mauritz von den Interessenten der Coer- und Havichhorsterheide, vertreten durch Bauer Carl Ashölter, an Bauer Tonius/Antonius Große Kleimann - Grundstücksverkauf Greven von Bauer Albert Leusmann genannt Heckmann an Drogist Herbert Bischof - Grundstücksauflassungen Telgte von der Westfälischen Heimstätte GmbH an Peter Alfermann, Josef Streffing, Witwe A. Schlüpmann, Paul Sprenger, Heinrich Kirian sowie an August Rempe - Grundstücksauflassung St. Mauritz von Bauer Heinrich Brüning gt. Alfers an die Gemeinde St. Mauritz, vertreten durch Lehrer Hubert Feldmann - Grundstücksteilung St. Mauritz von Bauer Hermann Holtschulte gt. Wermelt - Grundstücksteilung und -verkauf Roxel von Landwirt Franz Werner Freiherr von Droste zu Hülshoff an Bauer Wilhelm Nachtigall genannt Heimann, vertreten durch seine Ehefrau Antonia geb. Verspohl - Grundstücksauflassung Greven von Deutsches Reich (Reichswasserstraßenverwaltung), vertreten durch Oberpräsident der Provinz Westfalen - Wasserstraßendirektion in Münster - Regierungsinspektor Franz Dinkloh, an Bauer Bernhard Deipenbrock - Grundstücksauflassung Greven von Witwe Johann Bernhard Feldhorn an Bauer Bernhard Deipenbrock - Grundstücksverkauf Hiltrup von Ehefrau Fabrikant Josef Meier, Emma verwitwete Suhrheinrich geb. Schmeil, an Bäckermeister Bernhard Terbeck - Grundstücksverkauf Angelmodde (Haus Angelmodde) von Graf Franz von Merveldt zu Wolbeck, vertreten durch Vermessungstechniker Bernhard Reinker, an Bauer Josef Homann-Niehoff - Grundstücksteilung und -verkauf Greven von Eheleute Bauer Heinrich Gilhaus jun. und Theresia geb. Dufhues an Arbeiter/Schlosser Konrad Balduin/Badouin und Ehefrau Anna geb. Vornam - Grundstücksverkauf Greven von Eheleute Bauer Heinrich Gilhaus und Theresia geb. Dufhues an Rentmeister Anton Waltermann

Reference number
Kreis-D, 751, Bd. 4
Former reference number
C 4/1116

Context
Archive d. ehem. Landkreises MS: Registratur nach 1955/57 (sortiert) >> 03. Bauamt (Amt 60) >> 3.2 Hochbauangelegenheiten und Bodenverkehr >> 3.2.1 Wohnsiedlungsgenehmigungen
Holding
Kreis-D Archive d. ehem. Landkreises MS: Registratur nach 1955/57 (sortiert)

Date of creation
1938 - 1940

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 2:39 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1938 - 1940

Other Objects (12)