Archivale
Vor Johann Ludolph Oistendorff, Richter der Stadt Telgte und Wolbeck, bekennt Johann Henrich Tepper, Bürger und Einwohner d. Wigbolds Wolbeck, auch im Namen seiner abwesenden Frau Maria Elisabeth Altsunger, zur Abfindung ihrer Schwester Maria Chatharina Tepper gnt. Hewbrock betr. Anteil an der elterlichen Behausung in Wolbeck auf der Hoffstraße von dem Provisoren der Armen zu Wolbeck Herman Broickhoff 25 Rth. aufgenommen zu haben zu 1 Rth. jährlicher Pension unter Verpfändung von Hab und Gut.
Dokument, wovon die Schuldner 1861 Juli 4 lt. Rendant Thier nicht mehr bekannt waren, und auch seit Jahren keine Zinsen mehr gezahlt wurden.
- Reference number
-
GA, 20
- Formal description
-
Papierurkunde, Oblatensiegel d.o.g. Richters
- Further information
-
Verweis: Amt 43-E-Nr. 3
- Context
-
Gasthaus - Arme zu Wolbeck >> 1701-1800
- Holding
-
GA Gasthaus - Arme zu Wolbeck
- Date of creation
-
30. Oktober 1729, Wolbeck, in der Behausung des Richters Johann Ludolph Oistendorff
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
05.11.2025, 4:27 PM CET
Data provider
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 30. Oktober 1729, Wolbeck, in der Behausung des Richters Johann Ludolph Oistendorff