Urkunden
König Sigmund erteilt der Judenschaft Nürnbergs("die juden und judinnen in unser und des richs stat zu Nuremberg gesessen") umfangreiche Privilegien. - Siegler: der Aussteller.
- Reference number
-
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 35 neue Laden, Urkunden 1104
- Former reference number
-
88/1
- Material
-
Perg.
- Language of the material
-
ger
- Further information
-
Besiegelung/Beglaubigung: mit anh. Majestätssiegel.
Überlieferung: Ausfertigung
Ausstellungsort: Nürnberg
Literatur: Regest: Regesta Imperii 11,1, Nr. 1247. - Druck: Weber, Andreas: Die Nürnberger Judengemeinde 1349-1499, Nürnberg 2022, S. 385-386.
Vermerke: Kanzleivermerk: Ad mandatum domini regis Johannes Kirchen.
Originaldatierung: Geben zu Nuremberg 1414 des nechsten dinstags nach sand Michels tag.
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1414
Monat: 10
Tag: 2
- Context
-
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 35 neue Laden, Urkunden >> Lade 11: Kaiserliche und königliche Schutzbriefe für Juden 1313-1468; königliche Quittungen für den "Gulden Opferpfennig" der Juden, 1409-1414 - auch: königlicher Schlagschatz
- Holding
-
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 35 neue Laden, Urkunden
- Indexentry person
-
Sigmund, Kaiser
Kirchen, Joannes, kgl. Hofschreiber
- Indexentry place
-
Nürnberg, Juden
Nürnberg, Ausstellungsort
- Date of creation
-
1414 Oktober 2
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Last update
-
23.05.2025, 11:53 AM CEST
Data provider
Staatsarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1414 Oktober 2