Urkunde
Elsa Quinkuß, Witwe des Henne Quinkuß, bekundet, dass sie dem Bau der Pfarrkirche zu Laubach mit Zustimmung ihrer Söhne Volprecht, Pfarrer zu Laub...
- Reference number
-
NACHWEIS
- Further information
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Agnetis
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Elsa Quinkuß, Witwe des Henne Quinkuß, bekundet, dass sie dem Bau der Pfarrkirche zu Laubach mit Zustimmung ihrer Söhne Volprecht, Pfarrer zu Laubach, Konrad, Altarist daselbst, Henne und ihrer Tochter Gertrud für eine ungenannte Summe Geldes ihren Hof zu Ruppertenrod, den sie und ihr Ehemann je zur Hälfte von denen v. Biedenfeld und dem Mehus v. Asperg, Schultheißen zu Ober-Ohmen, gekauft hatten, verkauft habe
Vermerke (Urkunde): Siegler: Volprecht Quinkuß und Hermann v. Windhausen
Vermerke (Urkunde): Weitere Überlieferung: Fürstlich-Solmsisches Archiv Laubach, Laubacher Urkunden, Or. VIII/Nachtr. 24 - Ausf., Perg., 2 anh. Sg. gut erh.
- Context
-
Urkunden der Grafschaft Solms-Rödelheim >> 5 1471-1500
- Holding
-
B 9 Urkunden der Grafschaft Solms-Rödelheim
- Date of creation
-
1475 Januar 21
- Other object pages
- Last update
-
01.07.2025, 1:39 PM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1475 Januar 21