Urkunden

Bischof Pankraz von Regensburg verleiht einen Teil des Zehnten aus drei Höfen in Euting ((1)) an Wilhelmen Maushamer. S: A. A: Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Pankraz (v. Sinzenhofen)

Enthält: Fußnoten:
1) Eitting (Gde. Laberweinting, Lkr. Straubing-Bogen)

siegler: Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Pankraz (v. Sinzenhofen)

Reference number
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 2560
Former reference number
GU Haidau 440
Registratursignatur/AZ: fol. 94 No. 37
Zusatzklassifikation: Lehenbrief
Material
Perg.
Language of the material
ger
Notes
Querverweise: vgl. Urk. Nr. 2575 Altrep. (vor 1800): HSR 05-037 E
Further information
Besiegelung/Beglaubigung: mit anhängendem Sg. in Holzk., Deckel fehlt

Überlieferung: Or.

Sprache: dt.

Ausstellungsort: Regensburg

Vermerke: RV: lehenbrief von bischof Pangratz vmb die dritt garb zehents aus 3 höfen zue Eütting auf Wilhelm Maußhamer

Originaldatierung: Geben zu Regennspurg ...

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1539

Monat: 11

Tag: 20

Äußere Beschreibung: B: 26,00; H: 15,00; Höhe mit Siegeln: 22,50

Siegler: Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Pankraz (v. Sinzenhofen)

Context
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1501-1550
Holding
Hochstift Regensburg Urkunden

Indexbegriff subject
Lehen: Lehenbrief
Zehnt
Indexentry person
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Pankraz (v. Sinzenhofen)
Mausham, Familie von: Wilhelm
Indexentry place
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Reichsstadt: Ausstellungsort
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Pankraz (v. Sinzenhofen)
Eitting (Gde. Laberweinting, Lkr. Straubing-Bogen)

Date of creation
1539 November 20

Other object pages
Provenance
Hochstift Regensburg Urkunden
Last update
03.04.2025, 1:34 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkundeneditionen

Time of origin

  • 1539 November 20

Other Objects (12)