Akten

Leitung des Fachgebietes Buchungsmaschinen im Arbeitsausschuss Organisationsmittel-Maschinen im Hauptausschuss Maschinen beim Reichsminister für Bewaffnung und Munition, Berlin, durch Dr. Emil Feß

Enthält v.a.: Planungen zu Bauprogrammen in der Büromaschinenindustrie gemäß der Typenbeschränkung, 1943.- Planungen zu Verlagerung der gesamten Büromaschinenfabrikation nach Frankreich, 1943-1944.- Erarbeitung von Werkstoffeinsatzlisten für Büromaschinen.- Planungen zur Eingliederung der werkseigenen Werkzeugmachereien in die Selbstverantwortungsorgane, 1944.- Auskünfte, insbesondere zur Ausweichplanung, zur Typenbeschränkung und zur Verwendung von Blei durch die Adlerwerke, vorm. Heinrich Kleyer AG, Frankfurt/M., die Anker-Werke AG, Bielefeld, die Astrawerke AG, Chemnitz, die Mauser-Werke AG, Oberndorf, die Mercedes Büromaschinen-Werke AG, Zella-Mehlis, die National-Krupp-Registrier-Kassen GmbH, Berlin-Neukölln, der Rheinmetall-Borsig AG, Werk Sömmerda, die Aktiengesellschaft vorm. Seidel & Naumann, Dresden, die Torpedo-Werke AG, Frankfurt/M., sowie die Triumph-Werke Nürnberg AG.

Reference number
Sächsisches Staatsarchiv, 31030 Wanderer-Werke AG, Siegmar-Schönau, Nr. 2661 (Zu benutzen im Staatsarchiv Chemnitz)
Further information
Registratursignatur: $4$/1.1.3; T.L. FO 31; 1402

Context
31030 Wanderer-Werke AG, Siegmar-Schönau >> 03 Verhältnis zu Einrichtungen von Staat und Wirtschaft >> 03.02 Einrichtungen der Wirtschaft und Unternehmen >> 03.02.02 Berufsständische Institutionen
Holding
31030 Wanderer-Werke AG, Siegmar-Schönau

Date of creation
1943 - 1945

Other object pages
Provenance
Büro Dr. Feß
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
21.03.2024, 8:11 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 1943 - 1945

Other Objects (12)