Urkunde
Die Lehngüter, die die Witwe des Dr. med. Ernst Christoph Wolff, Anna Katharina Moris, für sich und als Vormund ihrer beiden minderjährigen Söhne ...
- Reference number
-
Urk. 14, 689
- Former reference number
-
A I u, Fürsten zu Hohenlohe-Langenburg sub dato
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. Fürsten und Graffen zu Hohenlohe, Langenburgischer Linie, Nr. 1
- Formal description
-
Lehnsrevers
- Notes
-
Belehnte/r: Philipp Heinrich Fürst zu Hohenlohe, Sohn des verstorbenen Christian Kraft Grafen von Hohenlohe und Gleichen, desgleichen seine Brüder Heinrich August und August Wilhelm, auch sein Vetter Karl August Fürst zu Hohenlohe, Sohn des verstorbenen Friedrich Eberhard Grafen von Hohenlohe und Gleichen, und seine Vettern Christian Albrecht, Wilhelm Friedrich, Friedrich August und Ludwig Gottfried Fürsten zu Hohenlohe, Söhne des verstorbenen Ludwig Grafen von Hohenlohe und Gleichen, alle aus der langenburgischen Linie, und weitere namentlich genannte Personen
- Further information
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Die Lehngüter, die die Witwe des Dr. med. Ernst Christoph Wolff, Anna Katharina Moris, für sich und als Vormund ihrer beiden minderjährigen Söhne sowie ihr ältester Sohn Ernst Heinrich Wolff an den 1741 belehnten Christian Kraft Graf von Hohenlohe und Gleichen aus der langenburgischen Linie verkauft hatten, nämlich: 1.) das Dorf Gospiteroda [Ortsteil der Landgem. Georgenthal, Lkr. Gotha] mit Gericht, Diensten, Zinsen, dem Waidwerk und Jagden; 2.) das freie Rittergut zu Gospiteroda mit dem Wohnhaus, der Schäferei und den dazu gehörenden Gebäuden und großem Garten dahinter und weiterem Zubehör; 3.) zehn große Hufen Land, 31 Acker Grummet, 25,25 Acker Dürre und 16 Acker Teichwiesen [zu Gospiteroda]; 4.) freie Malz-, Brau- und Schankhäuser [zu Gospiteroda] mit dem ganzen Umfang und der Tranksteuerfreiheit. Alle Lehen werden zu neuem Mannlehen verliehen. [Ehemals Lehen des Klosters Hersfeld]
Vermerke (Urkunde): Siegler: Dietrich Christoph (Cnyrim), Advokat und Prokurator
- Context
-
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe H >> Hoc-Hol >> Hohenlohe, Fürsten von
- Holding
-
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
- Date of creation
-
1765 Juni 03
- Other object pages
- Last update
-
10.06.2025, 9:13 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1765 Juni 03