Urkunde
Zuweisung eines von Cappel erworbenen Zehntteils zu Sondheim an das Pietanzamt durch den Abt zugunsten der Geldstifter
- Reference number
-
Urk. 18, 242
- Former reference number
-
Urk. 18, Urk. A II Kl. Cappel 1325 Sept. 5
- Formal description
-
Ausf. Perg. - Urspr. abh. Sg. fehlt
- Further information
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum anno domini 1325, Nonas Septembris
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Abt Hermann des Stifts Cappel Prämonstratenserordens bekundet, daß er den 4. Teil des Zehnten in Dorf und Feldmark Sondheim (Suntheim) mit allem Zubehör mit dem von dem Homberger Bürger Hermann gen. Teil und seiner Ehefrau Jutta, 'familiares' des Stifts, zu ihrem Seelenheil gegebenen Geld erworben hatte. Der Bitte des Ehepaares entsprechend verfügt der Abt, auch für seine Nachfolger, daß dieser 4. Teil des Zehnten mit allen Früchten und Erträgen auf ewig dem Pietanzamt (officio pictancie) zum Gedächtnis Hermanns und Juttas zukomme. Ihr Jahrgedächtnis soll mit Messen und Vigilien begangen werden.
Vermerke (Urkunde): Rückvermerk: (15.Jh.) Disser briff ruryt daz virde teyl dez czendin zu Sunth[eim]. (16.Jh.) Suntheim
Vermerke (Urkunde): Zeugen: ---
Vermerke (Urkunde): Siegler: der Ausst.
Vermerke (Urkunde): Weitere Überlieferung: ---
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: ---
Vermerke (Urkunde): Literatur: List: Stift Spieskappel (wie Nr.1) S.265 Anm.3
- Context
-
Kloster Spieskappel - [ehemals: A II] >> 1320-1329
- Holding
-
Urk. 18 Kloster Spieskappel - [ehemals: A II]
- Date of creation
-
1325 September 5
- Other object pages
- Last update
-
10.06.2025, 9:13 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1325 September 5