Archivale

Forderungen aus offenen Rechnungen

Enthält: Der Rechtsstreit zwischen Scholastikus Thielen und Frantz Krudwig dreht sich allem Anschein nach um offene Rechnungen und eine "Transaction". Näheres geht aus dem Schriftstück nicht hervor. Als Intervenient zugunsten seines Vaters ist zudem der Sohn Heinrich Wilhelm Krudwigs, Schultheiß in Schwarz-Rheindorf, in den Prozess eingetreten. Zur Anhörung eines Gerichtsbeschlusses nach der Einholung des Votums eines unparteiischen Rechts"rats" erscheint vor dem Schultheiß Schreiber zwar der Kläger weisungsgemäß zum angegebenen Datum. Der Beklagte und Gegenkläger und sein Sohn bleiben trotz Ladung ("ad emanatam citationem") der Sitzung fern. Dem Kläger wird auferlegt, sich zu dem vom Beklagten und seinem Beistand eingebrachten Vergleichsvorschlag ("recessus submissionis") und die darin enthaltenen gegenseitigen Vereinbarungen ("con- als reconventional"-Posten) und die umstrittene Transaktion näher zu erklären. Er erhält auf seinen Wunsch hin sofort eine Kopie des Dekrets.

Archivaliensignatur
GerKer, 762
Umfang
Schriftstücke: 1

Kontext
Schöffengericht Kerpen >> 1 Zivilsachen >> 1.1 Forderungen - Geld / Sachen
Bestand
GerKer Schöffengericht Kerpen

Indexbegriff Sache
Forderungen
Sporteln
Indexbegriff Person
Krudwigs - Franz, Vater von Heinrich
Krudwigs - Heinrich Wilhelm, Schultheiß in Schwarz-Rheindorf
Schreiber, Schultheiß 1741
Thielen, Scholaster

Laufzeit
1741 September 19

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 15:28 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Kerpen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1741 September 19

Ähnliche Objekte (12)