Archivale
Herrschaft Limpurg: Orte: O - Z
Enthält v.a.: Exzerpte und Kurzregesten (samt wirtschaftlicher Analysen) zu Quellen u. a. über: Oberlainbach; Obermühle; Oberrot; Ottendorf; Ottenried; Pfahlbronn; Plapphof; Rauhen-Bretzingen; Reippersberg; Rieden; Rötenberg; Rot am See; Rothof; Rübgarten; Ruppertshofen; Säghalden; Scherbenmühle; Schlechtbach; Schmiedelfeld; Schönberg; Schönbrunn; Seelach; Seifertshofen; Spöck; Spraitbach; Steigersbach; Steinenbach; Steinenberg; Steinberg; Stöckach bei Plapphof; Stöckenhof; Stössel; Sulzbach am Kocher; Talheim; Tierbad; Tonolzbronn; Trägelsberg; Trigelshofen; Tüngental; Uhlbach; Unterrot; Unterschlechtbach; Vellbach; Verrenberg; Viechberg; Vorhardtsweiler; Waldmannshofen; Wäscherburg; Weiler; Welzheim; Wengen; Schafhof (Wighartsreute); Wimbach; Wimberg; Wolfenbrück; Wolkenstein
Enthält auch: 1 Postkarte mit Abbildung des Schlosses Schmiedelfeld um 1600 nach einer Skizze aus dem Staatsarchiv Ludwigsburg; Wilhelm Hommel: "Es gab nie einen Heiligen Urban in Unterlimpurg!" für die Teilnehmer des Archivpflegerlehrgangs auf der Akademie Comburg bei Schwäbisch Hall vom 22.-27.03.1954 (Artikel, 1 Bl.); Karte der Ruine Wolkenstein
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 40/4 Bü 21
- Extent
-
1 Bü (5 cm)
- Notes
-
Die Postkarte liegt in einem frankierten Umschlag des Staatsarchivs Wiesbaden, der am 16.5.1952 frankiert wurde; Der Artikel wird um 1954 herum entstanden sein
- Context
-
Nachlass Friedrich Pietsch (* 1896 + 1969) >> 2. Materialsammlungen >> 2.3. Unterlagen zur Herrschaft Limpurg
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 40/4 Nachlass Friedrich Pietsch (* 1896 + 1969)
- Indexentry person
- Indexentry place
-
Comburg : Schwäbisch Hall SHA; Akademie
Ludwigsburg LB; Staatsarchiv
Obermühle : Oberrot SHA
Oberrot SHA
Ottendorf : Gaildorf SHA
Ottenried : Frickenhofen, Gschwend AA
Pfahlbronn : Alfdorf WN
Plapphof : Fichtenberg SHA
Rauhenbretzingen : Michelbach an der Bilz SHA
Reippersberg : Unterrot, Gaildorf SHA
Rieden : Rosengarten SHA
Rot am See SHA
Rötenberg : Wasseralfingen, Aalen AA
Rothof : Jagstzell AA
Rübgarten : Laufen am Kocher, Sulzbach-Laufen SHA
Ruppertshofen : Ilshofen SHA
Säghalden : Geifertshofen, Bühlerzell SHA
Scherbenmühle : Hütten, Mainhardt SHA
Schlechtbach : Gschwend AA
Schloßschmiedelfeld : Sulzbach am Kocher, Sulzbach-Laufen SHA
Schmiedelfeld s. Schloßschmiedelfeld
Schönberg : Unterrot, Gaildorf SHA
Schönbrunnen : Hardthausen am Kocher HN
Schwäbisch Hall SHA
Seelach : Gschwend AA
Seifertshofen : Eschach AA
Spöck : Ottendorf, Gaildorf SHA
Spraitbach AA
Steigersbach, abgeg. bei Unterrot, Gaildorf SHA
Steinberg : Murrhardt WN
Steinenbach : Ruppertshofen AA
Steinenberg : Rudersberg WN
Stöckach s. Plapphof
Stöckenhof : Öschelbronn, Berglen WN
Sulzbach am Kocher : Sulzbach-Laufen SHA
Talheim : Vellberg SHA
Tierbad, abgeg. bei Pfahlbronn, Alfdorf WN
Tonolzbronn : Ruppertshofen AA
Tüngental : Schwäbisch Hall SHA
Uhlbach : Sulzbach am Kocher, Sulzbach-Laufen SHA
Unterrot : Gaildorf SHA
Unterschlechtbach, aufgeg. in Schlechtbach, Rudersberg WN
Vellbach : Eschach AA
Verrenberg : Öhringen KÜN
Waldmannshofen : Eschach AA
Wäscherburg (Burg) = Wäschenbeuren GP
Weiler : Jagstzell AA
Welzheim WN
Wengen : Laufen am Kocher, Sulzbach-Laufen SHA
Wiesbaden WI; Staatsarchiv
Wimbach : Laufen am Kocher, Sulzbach-Laufen SHA
Wimberg : Frickenhofen, Gschwend AA
Wolfenbrück : Oberrot SHA
Wolkenstein : Burg bei Sulzbach am Kocher SHA
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:51 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale