Urkunde
Adelheid, Witwe des Heinz Groß zu Uelversheim, bekundet, dass sie von dem Priester Tiel, genannt Creiner, Kaplan des St. Annenaltars zu Oppenheim,...
- Reference number
-
135
- Formal description
-
Ausf., Perg., von 2 anh. Sg. Nr. 1 besch., Nr. 2 abgef.
- Further information
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: 1413, feria quarta post Remigii
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Adelheid, Witwe des Heinz Groß zu Uelversheim, bekundet, dass sie von dem Priester Tiel, genannt Creiner, Kaplan des St. Annenaltars zu Oppenheim, mit Zustimmung des Junkers Schotte v. Wachenheim als dem Verleiher des Altars genannte Güter in der Uelversheimer Gemarkung in Erbbestand genommen habe - Zeugen: Schultheiß Dietrich Kreis sowie Klaus Iring, Henn Biebelnheimer, Heinrich von Dittelsheim, Peter Krieg von Udenheim und Henn Sommer von Uelversheim, Schöffen des Gerichts Uelversheim
Vermerke (Urkunde): Siegler: Schotte v. Wachenheim und Edelknecht Henn Sommer, Schöffe zu Uelversheim
- Context
-
Urkunden der Familie v. Dalberg (Kämmerer v. Worms gen. v. Dalberg) >> 1401-1435
- Holding
-
B 15 Urkunden der Familie v. Dalberg (Kämmerer v. Worms gen. v. Dalberg)
- Date of creation
-
1413 Oktober 5
- Other object pages
- Last update
-
01.07.2025, 1:39 PM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1413 Oktober 5