Sachakte

Pfalzgraf Karl Philipp (zu Neuburg bzw. Kurfürst), an Alexander Otto von Velen

Enthaeltvermerke: Enthält: 1. Vereinbarung eines Treffens in Innsbruck, Okt. 1714 2. Bitte um Übersendung einer Chiffre, Nov. 1714 3. Fortsetzung der Korrespondenz, Dez. 1714 4. Erkundigung nach dem Satisfaktionsgeschäft, Dez. 1714 5. Glückwunsch zu dem vom Kaiser übertragenen Kommando (mit chiffriertem Text), Feb.1715 6. chriffrierter Text, März 1715 7. Dank für Nachrichten aus Mechelen, u.a. über den Barrieren-Vertrag, April 1715 8. Dank für Nachricht vom Tode des Königs von Frankreich, Sept. 1715 9. chriffrierter Text, Okt. 1715 10. Alexander Otto von Velen an Pfalzgrafen: Absichten des Herzogs von Orleans in Frankreich, Nachrichten aus England bzw. über die Rebellen in Schottland (Konzept), Okt. 1715 11. Alexander Otto von Velen an Pfalzgrafen: Barriere-Vertrag, Nov. 1715 12. Protest von Kurpfalz wegen Limburg, Dez. 1715 13. Protest von Kurpfalz wegen Limburg, Dez. 1715 14. Dank für Neujahrswünsche, Jan. 1716 15. Einrichtung und Kommando des Pfälzischen Corps, Dez. 1716 16. Pfälzische Kriegsverfassung, Dez. 1716 16a Mitteilung vom Schreiben an den Prinzen Eugen wegen des Gouvernements zu Luxemburg, Mai 1719 17. Schuldenmilderung der Herrschaft Erkelenz, Mai 1719 18. Alexander Otto an den Kurfürsten: Erkelenzsche Sache (Konzept) 19. Alexander Otto an den Kurfürsten: Erkelenzsche Sache (Konzept), Juni 1719 20. Alexander Otto an den Kurfürsten: Erkelenzsche Sache (Konzept), Juni 1719 21. Dank für Neujahrsglückwunsch, 1720 22. Arrestierung des Geheimrats Heinrich Xaver von Wisen, wegen Schmähung des Staatsministers von Hundtheim, des Geheimen Rats von Coreth und des Staatssekretärs von Halberg in Monschau, Feb. 1720 23. Kurfürst von der Pfalz an den Prinzen Eugen: Verleihung des Baron-Prädikats an den Obristen und Oberamtmann zu Simmern, von Martial (Abschrift), Juli 1720 24. Exzesse Kaiserlicher Regimenter beim Durchmarsch, Nachweis beim Kaiserlichen Oberkriegskommissar von Sturm, Juli 1720 25. Dank für Neujahrsglückwünsche, 1721 26. Schwierigkeit bei der Beförderung des de Martial, Nov. 1721 27. Übernahme der Werbung bei der Eheverbindung des Prinzen Christian zu Pfalz-Sulzbach und der Prinzessin d'Auvergne, Dez. 1721 28. Aushändigung des Gebetbuchs durch den Sohn des Grafen, Obrist der Dragonerleibregiments, Jan. 1723 29. Dank für Neujahrsglückwunsch, Jan. 1724 30. Empfehlung des Jacob Felix Isembart nach dem Ausscheiden aus dem Dienst des Grafen Welschberg, April 1724 31. Dank für Neujahrsglückwunsch, 1725

Reference number
U 132, 34260

Context
Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Quellen zur Militärgeschichte >> 5. Alexander Otto Graf von Velen (+1727) >> 5.4. Gouverneur in den Niederlanden bzw. im Herzogtum Limburg
Holding
U 132 Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Quellen zur Militärgeschichte

Date of creation
1714-1725

Other object pages
Delivered via
Last update
05.11.2025, 3:53 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1714-1725

Other Objects (12)