Urkunden

Die Brüder Ludwig u. Hanns Paulstorffer czu der Chu(e)ren ((1)), gesessen in Czaitzkouen ((2)), verkaufen zwei zum Schloss Zaitzkofen gehörende u. in der Pfarrei Weintingen ((3)) gelegene Garbenzehnten in Ewting ((4)) aus verschiedenen Äckern am Mu(e)lperg, beim Bach (u.a. Holzacker), vor dem Holz (Slu(e)sselacker, öd), zwischen Holz u. Moßpru(e)nn (zum Sedelhof in Eutting gehörend, öd), aus den Grießa(e)cker sowie in Haubelspach ((5)) aus dem Feld unterhalb des Habelsbachs, aus dem Hof des Domkapitel (Rentäcker oberhalb des Pyntzenpru(e)n), aus des Vilssärs Sedelhof (Rentäcker oberhalb des Pyntzenpru(e)nn), aus den Rentäckern im Saulbach ((6))), aus den Richtung Ruessdorf ((7)) gelegenen Äckern der kleinen Selden u. in Hynderbuech ((8)) (aus dem Tropffeldel u. an dem Huntzlauf) an Vlrich Wydemsperger, Schmied in Eutting. S 1: A 1. S 2: A 2. A: Paulsdorf, Familie von: Ludwig zu Kürn. Paulsdorf, Familie von: Johann zu Kürn

Enthält: Fußnoten:
1) Kürn (Gde. Bernhardswald, Lkr. Regensburg)
2) Zaitzkofen (Gde. Schierling, Lkr. Regensburg)
3) Laberweinting (Lkr. Straubing-Bogen)
4) Eitting (Gde. Laberweinting, Lkr. Straubing-Bogen)
5) Habelsbach (Gde. Laberweinting, Lkr. Straubing-Bogen)
6) Sallach (Gde. Geiselhöring, Lkr. Straubing-Bogen)
7) Ruhstorf (Gde. Laberweinting, Lkr. Straubing-Bogen)
8) Hinterbach (Gde. Laberweinting, Lkr. Straubing-Bogen)

siegler: Paulsdorf, Familie von: Ludwig zu Kürn
Paulsdorf, Familie von: Johann zu Kürn

Reference number
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 1635
Former reference number
GU Haidau 363
Registratursignatur/AZ: fol. 93 No. 9
Zusatzklassifikation: Kaufvertrag
Material
Perg.
Language of the material
ger
Notes
Querverweise: vgl. auch Urk. Nr. 1647 Altrep. (vor 1800): HSR 05-009 E
Further information
Besiegelung/Beglaubigung: mit 2 anhängenen Sg.

Überlieferung: Or.

Sprache: dt.

Vermerke: RV: Ein allter kaufbriefe des zehennts zw Ewtting, so mein g(nediger) h(err) kaufft hat 1470

Originaldatierung: ... am sontag vor dem heyligen auffarttag ...

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1470

Monat: 5

Tag: 27

Äußere Beschreibung: B: 37,50; H: 19,50; Höhe mit Siegeln: 30,00

Siegler: Paulsdorf, Familie von: Ludwig zu Kürn Paulsdorf, Familie von: Johann zu Kürn

Context
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1451-1500
Holding
Hochstift Regensburg Urkunden

Indexbegriff subject
Zehnt: Garbenzehnt
Indexentry person
Paulsdorf, Familie von: Ludwig zu Kürn
Paulsdorf, Familie von: Johann zu Kürn
Vilser: N.N., Habelsbach
Widemsberger: Ulrich, Schmied von Eitting
Indexentry place
Kürn (Gde. Bernhardswald, Lkr. Regensburg)
Zaitzkofen (Gde. Schierling, Lkr. Regensburg): Schloss
Laberweinting (Lkr. Straubing-Bogen): Pfarrei
Eitting (Gde. Laberweinting, Lkr. Straubing-Bogen)
Eitting (Gde. Laberweinting, Lkr. Straubing-Bogen): Schmied
Eitting (Gde. Laberweinting, Lkr. Straubing-Bogen): Sedelhof
Habelsbach (Gde. Laberweinting, Lkr. Straubing-Bogen)
Habelsbach (Gde. Laberweinting, Lkr. Straubing-Bogen), Bach
Sallach (Gde. Geiselhöring, Lkr. Straubing-Bogen)
Ruhstorf (Gde. Laberweinting, Lkr. Straubing-Bogen)
Hinterbach (Gde. Laberweinting, Lkr. Straubing-Bogen)
Mühlberg (Flur bei Eitting, Gde. Laberweinting, Lkr. Straubing-Bogen)
Holzacker (Flur bei Eitting, Gde. Laberweinting, Lkr. Straubing-Bogen)
Schlüsselacker (Flur bei Eitting, Gde. Laberweinting, Lkr. Straubing-Bogen)
Moßprünn (Flur bei Eitting, Gde. Laberweinting, Lkr. Straubing-Bogen)
Grießäcker (Flur bei Eitting, Gde. Laberweinting, Lkr. Straubing-Bogen)
Pyntzenbrunn (Flur bei Habelsbach, Gde. Laberweinting, Lkr. Straubing-Bogen)
Tropffeld (Flur bei Hinterbach, Gde. Laberweinting, Lkr. Straubing-Bogen)
Huntzlauf (Flur bei Hinterbach, Gde. Laberweinting, Lkr. Straubing-Bogen)

Date of creation
1470 Mai 27

Other object pages
Provenance
Hochstift Regensburg Urkunden
Last update
14.04.2024, 12:28 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkundeneditionen

Time of origin

  • 1470 Mai 27

Other Objects (12)