Schriftgut
Protokoll Nr. 11/89.- Sitzung des Politbüros am 14. März 1989: Bd. 2
Enthält:
Reinschrift: DY 30/J IV 2/2/2319
Arbeitsprotokoll: DY 30/J IV 2/2A/3202 bis 3203
Beschlussauszüge: DY 30/5188
Tagesordnungspunkte: 1. Protokollbestätigung - 2. Zum Gebirgsschlag in der Kaligrube "Ernst Thälmann" in Merkers im Kreis Bad Salzungen - 3. Zu einigen Fragen des weiteren Vorgehens gegenüber der BRD - 4. Vorschlag des Genossen N. Ceausescu zur umgehenden Einberufung einer Tagung der Generalsekretäre der Zentralkomitees der Bruderparteien sozialistischer Länder zur Beratung von Grundfragen - 5. Zum Vorkommnis in Leipzig am 13. März 1989 - 6. Stand der Verhandlungen DDR und VR Polen über die Grenzfrage in der Bucht von Swinoujscie - 7. Zu Fragen der Arbeit mit Sowjetbürgern deutscher Nationalität - 8. Zum Auftreten des Genossen M. Wolf im Fernsehen der BRD - 9. Zur Lage in Berlin (West) - 10. Zur Leipziger Frühjahrsmesse - 11. Bericht über das Arbeitstreffen der Sekretäre für Wirtschaft der Zentralkomitees der Bruderparteien der Mitgliedsländer des RGW am 6. und 7. März 1989 in Prag - 12. Information über Ergebnisse des Seminars des Zentralkomitees der SED mit den Generaldirektoren der Kombinate und Parteiorganisatoren des ZK vom 8. bis 10. März 1989 in Leipzig - 13. Beschluss über Maßnahmen zur weiteren Durchführung des Volkswirtschaftsplanes 1989 - 14. Zwischenbericht über den Stand der Vorbereitung der Wahlen zu den Kreistagen, Stadtverordnetenversammlungen, Stadtbezirksversammlungen und Gemeindevertretungen am 7. Mai 1989 - 15. Durchführung von Gesprächen des Generalsekretärs des ZK der SED, Genossen E. Honecker, sowie von Mitgliedern und Kandidaten des Politbüros des ZK der SED mit Teilnehmern des "Pfingsttreffens der FDJ" am 13. Mai 1989 - 16. Besuchswunsch des Niedersächsischen Ministerpräsidenten Ernst Albrecht (CDU) - 17. Teilnahme des Genossen H. Tisch an der 41. Tagung des Büros des Weltgewerkschaftsbundes (WGB) in Havanna sowie Aufenthalt in Nikaragua vom 6. April bis 13. April 1989 - 18. Verleihung des "Ordens Großer Stern der Völkerfreundschaft" an den griechischen Dichter Jannis Ritsos - 19. Teilnahme an Veranstaltungen - 20. Vertretung während der Abwesenheit des Genossen E. Honecker
Im Umlauf bestätigt am 16. März 1989: 21 Zeitweilige außerplanmäßige Auslagerung aus der Staatsreserve A
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DY 30/47302
- Alt-/Vorsignatur
-
DY 30-J IV 2/2A/3202
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Politbüro des ZK der SED (Arbeits- und Reinschriftenprotokolle - Mikrofiche-Edition) >> Politbüro 1981-1989, Band 5 >> Sitzungen 1989 >> März >> Protokoll Nr. 11/89.- Sitzung des Politbüros am 14. März 1989
- Bestand
-
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands
- Laufzeit
-
1989
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:42 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1989