Sachakte

Prozess der Gräfin Elisabeth Johanna zur L.-B., später der Grafen Wilhelm Ernst und Johann Karl zur L.-B. gegen die Eheleute Dr. med. Johann Jakob Günther und Elisabeth Salome geb. Fues, verwitwete v. Meinertzhagen wegen Forderung an das Bergwerk bei Kommern

Enthaeltvermerke: Advokat Johann Fuchs zu Köln, lippischer Prozessbevollmächtigter. Denkschrift über die Ansprüche der Eheleute Günther an das Erbe des David v. Meinertzhagen. Prozessanlagen u.a. Testament des Isaak v. Meinertzhagen, Bürgermeister v. Bremen von 1792. [1784-1809] Vergleichsverhandlungen. Denkschrift über die Ansprüche der Eheleute Günther mit Anlagen [1745-1805]. Erläuterung J.P. Schmitz's über die Zahlungen gemäß dem Hauptbuch der Bergverwaltung mit Stellungnahmen der Grafen zur L.-B. und des Advokaten Fuchs (1812). Urteil des Tribunals zu Köln. Appellation in Lüttich. Rapport des Advokaten Fuchs über den Prozess und Vergleichsmöglichkeiten. Vermittlungen Pastor Bruchs und Ferdinand Zimmermanns. Vergleich mit Dr. Günther durch Präsident Blauchard (1813)

Archivaliensignatur
L 95 V, 1993

Kontext
Biesterfelder Archiv >> 4. Besitz >> 4.5. Bergwerk Kommern, Firma v. Meinertzhagen >> 4.5.1. Grundbesitz und Grundrechte >> 4.5.1.6. Prozesse
Bestand
L 95 V Biesterfelder Archiv

Laufzeit
(1745-1809) 1810-1813

Weitere Objektseiten
Provenienz
Haus Lippe-Biesterfeld
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 15:08 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • (1745-1809) 1810-1813

Ähnliche Objekte (12)