Schriftgut
H: Bd. 1
Enthält:
Hahnenkamm-Kaserne, Heidenheim;
Hainberg-Kaserne, Mellrichstadt;
Generaloberst-Halde-Kaserne, München;
Hammerstein-Kaserne, Wesendorf;
Hardtberg-Kaserne, Bonn;
Hanseaten-Kaserne, Hamburg-Horn;
Harthberg-Kaserne, Treysa;
Havelland-Kaserne, Potsdam;
Ritter-von-Hengl-Kaserne, Sonthofen;
Henne-Kaserne, Erfurt;
Heide-Kaserne, Bad Düben;
Gustav-Heinemann-Kaserne, Essen-Kray;
General-Heinrich-August-von-Helldorf-Kaserne, Hohenmölsen;
General-Henke-Kaserne, Neuwied;
Heinrich-Hertz-Kaserne, Daun;
General-Heusinger-Kaserne, Hammelburg
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch BH 1/29663
- Alt-/Vorsignatur
-
Aktenzeichen: 35-08-07
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Bundesministerium der Verteidigung.- Führungsstab des Heeres >> BH 1 Führungsstab des Heeres >> Innere Führung >> Namensgebung für Kasernen der Bundeswehr (Benennung) >> H
- Bestand
-
BArch BH 1 Bundesministerium der Verteidigung.- Führungsstab des Heeres
- Laufzeit
-
1962-1993
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Führungsstab des Heeres (Fü H), 1955-Aktenführende Organisationseinheit: Fü H I 1
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:20 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1962-1993