Archivale

Verzicht und Übertragung des Hofes Brüning im Kirchspiel Überwasser in der Bauerschaft Sandrup

Darin: Rückvermerk

Enthält: Vor Everd Span, Gograf auf dem Brokhove, verzichtet Bernd Warendorp, Heydenrik Kerkeringh, Gerwin de Buk, Bernd Cleyvor, Elzeken van dern Hamme zu Gunsten Johan van der Tynnen, Sohn des + Godeken, auf alle Rechte an dem Hof Bruningh (Brüning) und dem Swarten Kotten im Kspl. Overwater, B.schaft Zandorp. Der Gograf siegelt. Zeugen. Transkription: Wy Euerd Span Gogreue vp dem Brokhoue bekennet vnde betuget opinbar in dussem breue vor alle(n) lude(n) de dusse(n) / breff zed off horet lesen dat vor vns in gerychte dar wy Stede vnde Stol mid richte vnde rechte bosette(n) hadden / antworde guder lude hyr na gescreue(n) gekome(n) sind Bernd Warendorp heydenrik kerkeringh Gerwin de Buk Bernd / Cleyuor Elzeken van de(n) ha(m)me vn(d) Johan van der Tynne(n) zelge(n) Godeke(n) sone vnde hebbet an geledene(n) tyde(n) mid eischinge / vnde beslage na des gogerychtes rechte van vertey(n)nachte(n) to vertey(n)nachten to Sess weken vorgewu(n)nen vnde to rech / ten tyden vnde steden beclaget geuttert vnde gesleten mid richte vnde rechte na gerychtes rechte den hoff to Bru / ningh vnde den Swarten kotten mid allen eren tobehoringen gelege(n) in dem kerspele vns(er) leue(n) vrouwe(n) ou(er)water / vnde in der Burschop to Zandorp . So dat de vorbleff an Johanne van der Tynne(n) selgen Godeken sone vorge(enompt) / deme dusß vorges(creuen) Bernd heydenrik Gerwin Bernd vnde Elseke vorkoffte(n) vnde vp leten na richtes rechte alle recht vnde ansprake alse se mid richte vnde rechte vp den hoff vnde de(n) Swarte(n) koten vnde alle sine to behori(n)ghe / vorg(enompt) hadden voruolget vnde Johan vorg(enompt) is geweret , gewyset vnde gesad in alle recht vnde ansprake vorg(enompt) vnd / de vorg(enompt) hoff vnde to behoringe is eme geantwordet vnde vorbleue(n) mid richtes rechte vnde alz ordel vn(d) recht vt / wyset , deß to tuge hebbe wy Gogreue vorg(enompt) vme bede wille(n) beyder partie vns(er) Inges(egel) an duss(en) breff gehange(n) , hyr we(re)n / mede an vnde ouer v(m)mestendere des gerychtes rechte tuchlude wenemar Ouerhath Johan Medeman Bernhardus / vorhelm h(er)man Slo(m)mer vnde herman heydegel datu(m) anno d(omi)ni mo cccco xxiio fe(r)ia sexta p(ost) festu(m) Assu(m)pt(i)onis / Beate Marie virginis Übersetzung (gekürzt): Wir, Everd Span, Gograf auf dem Brockhof, bekennen und bezeugen öffentlich, ... dass vor uns im Gericht, wo wir Stätte und Stuhl mit Gericht und Recht besetzt haben, in Gegenwart guter Leute, die hiernach beschrieben sind, erschienen sind: Bernd Warendorp, Heydenrik Kerkeringh, Gerwin de Buk, Bernd Cleyvor, Elzeken van den Hamme und Johan van der Tynnen, des verstorbenen Godekens Sohn ... ... und (diese) haben in vergangenen Zeiten mit Forderung und Beschluss nach Gogerichtsrecht von 14 Tagen zu 14 Tagen zu sechs Wochen vorgeladen und zu rechten Zeiten und Orten mit Gericht und Recht nach Gerichtsrecht den Hof zu Brüning und den Swartenkotten mit allen ihren Zubehörigkeiten, gelegen im Kirchspiel unser lieben Frauen Überwasser und in der Bauerschaft zu Sandrup, beansprucht, über ihn ausgesagt und entschieden, sodass dieser verblieben ist bei vorgenanntem Johann van der Tynnen, des verstorbenen Godeken Sohn, dem diese vorgenannten Bernd Heydenrik, Gerwin, Bernd und Elseke nach Gerichtsrecht verkauften und alle Rechte und Ansprüche aufließen, die sie mit Gericht und Recht an dem Hof und dem Swartekotten und all seinen vorgenannten Zugehörigkeiten verfolgt hatten. Und vorgenanntem Johan sind alle vorgenannten Rechte und Ansprüche gewährt, zugewiesen und zugesprochen, und der vorgenannte Hof mitsamt Zubehörigkeiten ist ihm überantwortet worden und bei ihm verblieben mit Gerichtsrecht und als Urteil und Recht bestätigt.

Reference number
C-Arm Kinder, Urk. Nr. 28
Formal description
nur Reste des Siegels!
Further information
Verweis: Gedruckt in: MUB I, Nr. 493

Context
Armenhaus Kinderhaus (Leprosenstiftung) >> 1. Urkunden >> 1401-1500
Holding
C-Arm Kinder Armenhaus Kinderhaus (Leprosenstiftung)

Date of creation
21. August 1422

Other object pages
Delivered via
Last update
05.11.2025, 3:17 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 21. August 1422

Other Objects (12)