Sachakte

Mitteilung über die für die adeligen Häuser Erwitte, Wocklum, Brock und Mellen zu entrichtenden Quoten für die Einlösung des Amtes Bilstein (B3), 1653; Beschwerde beim Richter zu Erwitte über die Eingesessenen zu Erwitte wegen Bestreitung der Schweinehude auf dem Bruche (B4), 1617; Beschwerde des Joh. Droste und des Ludolf v. Landsberg beim Lic. jur. Gerart Kerckhoff, Offizial zu Soest, im Streit Adrian v. Ense und Eingesessene zu Westernkotten ./. Eingesessene zu Erwitte wegen der Hude in der Erwitter Mark, im Huelfelde, Plumpings und Vanges (B5), 1571; Bestrafung der Exzesse des Caspar Dreisberg in der Mühle zu Erwitte der Witwe Margareta Droste und des Landdrosten v. Landsberg (B6), 1663; Vertrag des Ludolf v. Landsberg namens der Kinder des + Arndt v. Berinckhausen zu Eickelborn mit den Eingesessenen zu Menzel über Eckern-Mast in der Gulle, Rosterigemholze und Luttekenholze 1590; Auseinandersetzung mit dem Freiherrn v. Schorlemer zu Hellinghausen über die Mastberechtigung im Gehölz "die Dickede" (B7), 1740; Streit der Häuser Erwitte und Stirpe mit den Einwohnern zu Stirpe über die Fischerei in der Glase (B8), 1618-1628; Vertrag über die Aufteilung der Hude und Waldemei "Glasmer Heide" zur Behebung der Kriegsschäden durch die Plünderungen des Jahres 1590, Verzicht des Hennich v. Droste auf sein Mithuderecht (B9), 1613; Auseinandersetzung des Hennich v. Droste mit den Erben Löper wegen des Tauschs einer halben Stätte auf dem Hellweg zu Erwitte gegen eine Samtstätte zu Westernkotten, Auszüge aus den Abgaberegistern über Joh. Schwarte gen. Plumpe (B10), (1552 ff), 1616; Vereinbarung zwischen v. Landsberg und v. Droste: Errichtung einer Mauer zwischen dem landsbergischen alten Hause und dem drostischen adeligen Hause; Anlage eines Zwischenraums zu der landsbergischen Kottstätte Bürgermeisters; Räumung der durch Hochwasser verstopften Mühlenteiche und Gräften, Verlegung der Kuttelsbecke, Reparierung des Weges nach Westernkotten; Verlegung der Kuhtrift zum Schutz des Baches; Prärogative der beiden zu Erwitte gelegenen Häuser vor den übrigen 4 zur Pfarrkirche St. Laurentii gehörenden Häuser, Änderung der Frauensitze in der Kirche nach Errichtung des St. Anna-Altars; Anlage eines Kalkofens in der Steinkauhl (B11), 1683; Vergleich zwischen v. Droste und der Gemeinde Erwitte: Einräumung des Schieben-Kampes zur Hude, Hude auf den Ländern des Königshofes (B12), 1708; Vergleich v. Landsberg - v. Droste: Zehntbarkeit des Öhliekampes, ein Morgen im Fluetfelde, Drifthammel, Jagd im Broickbusche, Aufhebung des Prozesses wegen der verbrannten Horden des Königshoffers (B13), 1712, 1773; Bekräftigung des Anspruchs auf die Jagd in der Anröchter Mark durch Ludolf v. Landsberg und Rembert v. Schorlemer zu Völlinghausen gegenüber dem Hause Anröchte (B14), 1577; Revers des Pastors Densking zu Erwitte über die ihm nur bittweise gestattete Jagd (B15), 1612; Bericht des Rentmeisters Henning Evers über die Ausübung der Jagd im Rüthischen, bei Menzel, Effeln usw. (B16); Rechtfertigung des Franz Adrian de Passau nach Wegnahme einer Flinte: Ausübung der Jagd im Namen des Kapitäns v. Spiess als Herrn zu Ebbinghausen (B17), 1685-1688; Ritterschaft des Gogerichts Erwitte ./. v. der Berswordt im Lohe: Jagdberechtigung, Nichtanerkennung des Hauses Berswordt als Rittersitz (abgetrennte Kottstätte des Hauses Merklinghausen) (B18), 1663-1667

Enthaeltvermerke: darin: (B11) Erweiterung des Platzes des alten Kornhauses, 1777

Former reference number
B3-B18

Context
Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Erwitte - Akten >> 11. Gerechtsame des Hauses Erwitte
Holding
U 132 Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Erwitte - Akten

Date of creation
(1552), 1571, 1577, 1612-1628, 1653, 1663-1667, 1683, 1685-1688, 1708, 1712, 1740, 1773, 1777

Other object pages
Delivered via
Last update
05.11.2025, 4:26 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • (1552), 1571, 1577, 1612-1628, 1653, 1663-1667, 1683, 1685-1688, 1708, 1712, 1740, 1773, 1777

Other Objects (12)