Urkunden
Kurfürst Friedrich August [I.] von Sachsen übernimmt das Amt eines Obmanns im Falle von nicht gütlich zu schlichtenden Streitigkeiten zwischen Bayern und dem Stift Berchtesgaden, die sich aus dem zwischen beiden geschlossenen Hauptvertrag vom 16. und 28. April 1795 [Nr. 1135] wegen des Salinenwesens ergeben sollten, unter Vorbehalt von Kündigung.; S: Kurfürst Friedrich August [I.] von Sachsen
- Archivaliensignatur
-
Fürstpropstei Berchtesgaden Urkunden, BayHStA, Fürstpropstei Berchtesgaden Urkunden 1138/I
- Alt-/Vorsignatur
-
Fasz. 82
Zusatzklassifikation: Doppelnummer
- Material
-
Pap.
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Besiegelung/Beglaubigung: S aufgedrückt
Überlieferung: Ausf.
Sprache: dt.
Ausstellungsort: Dresden
Unternummer: I
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1796
Monat: 1
Tag: 7
- Kontext
-
Fürstpropstei Berchtesgaden Urkunden >> 1701-1803
- Bestand
-
Fürstpropstei Berchtesgaden Urkunden
- Indexbegriff Ort
-
Bayern: Herzogtum
Berchtesgaden (Lkr. Berchtesgadener Land), Augustiner-Chorherrenstift
Sachsen: Kurfürstentum
- Laufzeit
-
1796 Januar 7
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Fürstpropstei Berchtesgaden Urkunden
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:43 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1796 Januar 7