Urkunden

Die Brüder Wilhelm, Hans und Wolf von Wunnenstein verkaufen der geistlichen Frau Engelburg der Rischin im Kloster Kirchheim jährliche Gülten von 9 ß h und 6 Herbsthühnern aus ihrem Weingarten zu Dettingen genannt der Wunnenstainer, aus einem Garten, aus der "Hohen Eggerden" und einer Wiese genannt das Tobel daselbst um 9 lb h. Nach dem Tod der Käuferin fallen die Gülten für ihre Jahrzeit an die sieben Kapläne des Klosters, davon die Hühnergült an den singenden Kaplan, der auch die Hellergülten einzuziehen hat.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 493 U 222
Alt-/Vorsignatur
Archiv Kl. Kirchheim
16. B.
Nro. 41

Sonstige Erschließungsangaben
Siegler: 1) - 3) Die A.

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 3 Sg.: 1 abg.

Publiziertes Regest: Ecker Nr. 283 (ausführliches Regest)

Kontext
Kloster Kirchheim >> 1. Urkunden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 493 Kloster Kirchheim

Indexbegriff Person
Risch, Engelburg
Wunnenstein, Hans von
Wunnenstein, Wilhelm von
Wunnenstein, Wolf von; 1340-1413
Indexbegriff Ort
Dettingen unter Teck ES

Laufzeit
1379 November 18 (Elsbeth Abend)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:51 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1379 November 18 (Elsbeth Abend)

Ähnliche Objekte (12)