Urkunden
Schultheiß R[üdiger ?] und die gemeinde Esslingen einerseits und das Kloster Bebenhausen andererseits vergleichen sich wegen der Abgabe von gewissen, in der Urkunde genauer beschriebenen Häusern, Gütern, Zinsen usw. dahin, dass das Kloster Bebenhausen von denselben jährlich 5 Pfund Heller entrichten und diese Summe sich je nach der Vermehrung oder Verminderung jener Güter in einem gleichmäßigen Betrag verändern solle.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 U 691
- Dimensions
-
16,4 x 16,4 (Höhe x Breite)
- Language of the material
-
Lateinisch
- Further information
-
Aussteller: Esslingen, Schultheiß und Gemeinde
Siegler: Berthold II.; Abt von Bebenhausen; Bebenhausen, Konvent; Ihlingen, Kraft von; Kanonikus in Sindelfingen; Esslingen, Stadt
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 3. und 4. Siegel anhängend, 3. schadhaft, 1. und 2. Siegel abgegangen
Druck: WUB V., Nr. 1424
Publiziertes Regest: UB Esslingen, Bd. 1, S. 18, Nr. 73
- Context
-
Bebenhausen >> Besonderer Teil >> Esslingen
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 Bebenhausen
- Date of creation
-
1257 Februar 3 (tertio nonas Februarii, indictione XV.)
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:49 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1257 Februar 3 (tertio nonas Februarii, indictione XV.)