Archivale
Der Bauer und Bürger in Ulm Bartholomäus Dauner verkauft dem Bauern und Bürger in Ulm Johann Georg Röthinger Haus und Hofstatt in Ulm hinter dem Weinhof unten an der Blau [Lit. A Nr. 357 b = vormals Schwörhausgasse 11] zwischen dem Augsburger Boten Johann Martin Bayer und dem Dragoner Georg Schmauder. Das Anwesen ist für mehrere Darlehen als Pfand eingetragen. Der Käufer hat die Rückzahlung der Darlehen in Höhe von insgesamt 590 Gulden übernommen und dazu noch 160 Gulden bar bezahlt, so dass sich der gesamte Kaufpreis auf 750 Gulden Ulmer Stadtwährung beläuft.
- Reference number
-
A Urk., 5064
- Former reference number
-
A 1537
2602 / 2
- Further information
-
Sprache: Deutsch
Ausstellungsort: Ulm
Aussteller: Bartholomäus Dauner, Bauer und Bürger in Ulm
Siegler: Johann Konrad Seutter von Lötzen [Letten Stadt Kempten] und Albrecht von Baldinger, Oberrichter, Bürgermeister und Stadtrechner in Ulm, auf Bitte des Verkäufers
Überlieferung: Orig.
Beschreibstoff: Perg.
Siegelbefund: Ursprünglich zwei an Pergamentstreifen anhängende Siegel; beide verloren
Rückvermerke: Inhaltsangabe, Taxvermerk und Hinweis auf Pfandbucheintrag (18. Jh.); Nachrichten über Besitzveränderungen und Lastenablösungen (18./19. Jh.)
Anmerkungen: Bleistiftnotiz: 31.01.1941 Kauf von Richard Brenner, Markt Schwaben vor München
Datum: Der geben ist Ulm, den sechsundzwanzigsten monatstag julii, 1770.
- Context
-
A Urkunden
- Holding
-
A Urk. A Urkunden
- Date of creation
-
1770 Juli 26.
- Other object pages
- Last update
-
03.04.2025, 1:15 PM CEST
Data provider
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1770 Juli 26.