Urkunde

Asmus Döring und Johann v. Brobeck, Amtleute (Landgraf Wilhelm III. von Hessen), bekunden, dass sie auf Bitten Gottfrieds v. Kleen und Gemands v. ...

Reference number
784
Formal description
Ausf., Papier, 2 unten aufgedr. Sg. unter Papierdecke
Further information
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Donnerstag nach Pfingsten

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Asmus Döring und Johann v. Brobeck, Amtleute (Landgraf Wilhelm III. von Hessen), bekunden, dass sie auf Bitten Gottfrieds v. Kleen und Gemands v. Schwalbach den Streit zwischen Graf Philipp v. Solms Münzenberg und dem Deutschordenskomtur Pankraz v. Rheinstein zu Sachsenhausen wegen des Müllers, der Mühle, der Holzmark und der Beholzung zu Nieder-Wöllstadt derart entschieden haben, dass sie Untertanen des Grafen keinem Mahlzwang an der Deutschorsdensmühle bei Nieder-Wöllstadt unterliegen, diese ihnen auch die Mühlbenutzung gestatten muß. Die unter die vom Deutschorden vorgelegten Privilegien fallenden Pfarrer und andre dürfen Holzmark und Holzung wie die anderen Märker gebrauchen

Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller

Context
Urkunden der Grafschaft Solms-Rödelheim >> 5 1471-1500
Holding
B 9 Urkunden der Grafschaft Solms-Rödelheim

Date of creation
1490 Juni 3

Other object pages
Last update
01.07.2025, 1:40 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1490 Juni 3

Other Objects (12)