Sachakte

Klage wegen unbefugter Einziehung der Katharinenvikarie zu Dahl. Gumbrecht von Calle gibt an, von seinen Eltern zwei Güter im Amt Wetter, Gericht Hagen, geerbt zu haben, nämlich das Kellermannsgut zu Boele und das Dietrichsgut zu Delsterhausen, die über 50 Jahre im Besitz der Familie gewesen sein sollen. Die Appellaten dagegen behaupten, die Höfe gehörten zu einer Vikarie in der Pfarrkirche zu Dahl. Aus diesem Grund hatten sie den Pächtern befehlen lassen, keine Erträge mehr an von Calle zu liefern. Nach dem Tod des letzten Vikars seien die Güter zu Unrecht verpachtet worden. Die Streitigkeiten reichen offenbar bis in das Jahr 1569 zurück. Noch nach ergangener Appellation holten zwei der Appellaten auf Befehl des Drosten von Wetter zwei feiste Schweine vom Dietrichsgut.

Enthaeltvermerke: Kläger: Gumbrecht von Calle (Kall), Dahl (Ennepe-Ruhr-Kr.), Drost von Lünen, (Bekl.) Beklagter: Konrad von Wernighausen und die übrigen Eingesessenen zu Dahl (Daell) in der Grafschaft Mark, u. a.: Kaspar von Kalthausen, Jobst von Maubroich und Jobst von Hengsteberg, (Kl.) Prokuratoren (Kl.): Dr. Johann Jakob Kölblin (1604) 1605 Prokuratoren (Bekl.): Dr. Johannes Pistorius 1605 Prozeßart: Appellationis Instanzen: 1. Gericht zu Hagen (1601) - 2. Greve zu Lüdenscheid 1601 - 3. Justizrat zu Kleve 1601 - 4. RKG 1604 - 1605 (1569 - 1613) Beweismittel: Bd. II: Einkommen des Pastors zu Dahl (31f., 37f.). Einkommen der Vikarie zu Dahl (39f. und öfter). Verleihung der Vikarie an den Kölner Kleriker Goddert von Hall durch den Dekan von St. Georg in Köln, Lic. Heinrich Beck, 14. März 1598 (110 - 114) sowie weiteres Material über die Vikarie (passim). Zeugenaussagen (149 - 157). Beschreibung: 2 Bde., 10 cm, 347 Bl.; Bd. I: 46 Bl., lose, Q 1 - 10, 7 Beilagen; Bd. II: 301 Bl., gebunden, Vorakten. Prozeß in sehr schlechtem Zustand. Lit.: Werner Ide, Bauern und Kötter. Die Geschichte der Bauerngemeinde Dahl und ihrer Höfe, Hagen 1935, S. 57f., 145f.

Context
Reichskammergericht, Teil V: I-L >> 2. Buchstabe K
Holding
AA 0627 Reichskammergericht, Teil V: I-L

Date of creation
1604 - 1605 (1569 - 1613)

Other object pages
Delivered via
Last update
05.11.2025, 4:00 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1604 - 1605 (1569 - 1613)

Other Objects (12)