Urkunden

Georg [II. Prugger], Abt von Kloster Wessobrunn, und der Konvent von Kloster Wessobrunn übertragen zur Ablösung eines Teils des Kaufschillings für den Sitz und das Gut zu Wabern (Wabarn) an Sebastian Bauer (Pauer) zu Heidenkam (Haittenkhamb), Lizentiat beider Rechte, ein Darlehen von 500 fl., das Herzog Wilhelm V. von Bayern bei ihnen 1587 aufgenommen hat und das jetzt von der Landschaft zu verzinsen ist. S1: Georg [II. Prugger], Abt von Kloster Wessobrunn, S2: der Konvent von Kloster Wessobrunn

Digitalisierung: Bayerisches Hauptstaatsarchiv

CC0 1.0 Universal

1
/
1

Reference number
Kloster Landshut-Seligenthal Urkunden, BayHStA, Kloster Landshut-Seligenthal Urkunden 1493
Former reference number
Landshut-Seligenthal Urk. 1627 XI 23
Material
Perg.
Language of the material
ger
Further information
Besiegelung/Beglaubigung: S1 anhängend beschädigt, S2 lose stark beschädigt

Überlieferung: Ausf.

Sprache: dt.

Ausstellungsort: Wessobrunn

Originaldatierung: dreyundzwainzigisten tag monats novembris

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1627

Monat: 11

Tag: 23

Context
Kloster Landshut-Seligenthal Urkunden >> 1601-1700
Holding
Kloster Landshut-Seligenthal Urkunden

Indexentry place
Wessobrunn (Lkr. Weilheim-Schongau), Benediktinerkloster
Wabern (Gde. Geltendorf, Lkr. Landsberg a.Lech)

Date of creation
1627 November 23

Other object pages
Provenance
Kloster Landshut-Seligenthal Urkunden
View digital item at providers-website
Last update
03.04.2025, 10:32 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1627 November 23

Other Objects (12)