Urkunden
Vor genannten Zwölfern des Gerichts zu Offenburg bekennt Obrecht Mangolt, dass der Priester Klaus Mangolt ihm alle die liegende und fahrende Habe, die dem letzteren von Obrechts Vater, auch Obrecht genannt, auf dem Totenbett zu einem Seelgeräte überlassen worden waren, ihm wieder zurückgestellt habe.
- Reference number
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 34 Nr. 1181
- Former reference number
-
Konv. 53 Güterstand
- Further information
-
Siegler: Hans Mörlin, Gerichtszwölfer; Klaus von Erlech, Gerichtszwölfer; Hans Varalschon, Gerichtszwölfer
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 3 Siegel besch.
- Context
-
Allerheiligen >> Spezialia badischer Orte >> Offenburg, Stadt, Ortenaukreis
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 34 Allerheiligen
- Date of creation
-
1406 Dezember 24 (an dem heiligen wyhenaht obent)
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
04.04.2025, 8:05 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1406 Dezember 24 (an dem heiligen wyhenaht obent)