Urkunden
Die Brüder Jörg, Martin und Rudolf von Fridingen verkaufen an den Abt Bernhard [Rockenb(a)uch] und den Konvent von Bebenhausen ihren 3. Teil des Großzehnten zu Ofterdingen, ein Lehen der Grafschaft Zollern, mit allen Zugehörden, Kirchensatz, Pfründen, Frühmessen und Kaplaneien, allen Rechten und Gerechtigkeiten für frei, ledig und eigen um 725 Rheinische Gulden - während die anderen 2/3 dieses Zehnten dem Kloster schon zuvor gehörten -. Sie geben an die Grafschaft Zollern 500 Rheinische Gulden in bar oder so viel eigenes Gut als Lehensersatz, worauf Graf Jobst (Jos) Niclaus von Zollern seine Einwilligung zu dem Verkauf gibt und auf alle seine Rechte und Ansprüche an jenen Zehnten verzichtet. Konsensurkunde des Grafen Jobst Niclaus von Zollern
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 U 1599
- Dimensions
-
22,9 x 36,2 (Höhe x Breite)
- Language of the material
-
Deutsch
- Further information
-
Aussteller: Zollern, Jobst Niclaus von
Siegler: Zollern, Jobst Niclaus von
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 1 Siegel anhängend
- Context
-
Bebenhausen >> Besonderer Teil >> Ofterdingen
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 Bebenhausen
- Date of creation
-
1483 November 6 (Dornstag nach Aller Heiligen tag)
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:49 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1483 November 6 (Dornstag nach Aller Heiligen tag)