Urkunde

Johann Martdorff, Schöffe zu Neustadt (zcu der Nuwenstadt), seine Ehefrau Katherina und seine Mutter Konne verkaufen Klaus Ron und dessen Ehefrau ...

Archivaliensignatur
Urk. 26, 1085
Alt-/Vorsignatur
Urk. 26, A II Haina, Kloster
Formalbeschreibung
Ausf., dt., Perg., wegen Moders aufgeklebt. - Anh. (neu befestigt) rd. Sekret-Sg. der Stadt Neustadt, besch., 3,4 cm, nach rechts reitender hl. Martin mit erhobenem Schwert, links der Bettler, rechts oben Mainzer Rad, U.: '+ SEC'RETVM · VNIVERSITTS · IN'.......'.
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum a. d. 1495, festo beati Andree apostoli.

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Johann Martdorff, Schöffe zu Neustadt (zcu der Nuwenstadt), seine Ehefrau Katherina und seine Mutter Konne verkaufen Klaus Ron und dessen Ehefrau Katherina einen Zins von 32 Weißpfennigen Treysaer Währung, die sie von Gansheyntze nebst Ehefrau Konne und Herman Lymisfelt nebst Ehefrau Else alljährlich zu Martini als Erbzins von ihrem Acker auf dem Rüschelberge hinter ihrem Garten und Konz Cappus Garten ebd. erhalten. Sie verzichten auf alles Recht an Zins und Acker und geloben Währschaft.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Bürgermeister und Schöffen zu Neustadt mit dem Sekretsiegel der Stadt.

Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Franz Nr. 1197, Zweiter Band

Kontext
Kloster Haina - [ehemals: A II] >> 1475-1499
Bestand
Urk. 26 Kloster Haina - [ehemals: A II]

Laufzeit
1495 November 30

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1495 November 30

Ähnliche Objekte (12)